Hörstolperstein für Hans Litten- Halle
Der Rechtsanwalt, der 1931 im Gerichtssaal Adolf Hitler als Zeugen vernahm und versuchte die Terror-Strategie der NSDAP gegen linke und andere Antifaschist*innen zu beweisen, setzte seinem Leben am 5. Februar 1938 im Konzentrationslager Dachau, nach fast fünfjähriger Haft, selbst ein Ende.
Der Hörstolperstein umreißt Littens Leben privat, als Rechtsanwalt und als Verfolgter der deutschen Nationalsozialist*innen. Dank des freundlicherweise vom Archiv der Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Dachau zur Verfügung gestellten Mitschnitts einer Gedenkveranstaltung zum sechzigsten Todestags Littens, kommt auch seine damalige Kanzleimitarbeiterin und enge Freundin Margot Fürst zu Wort.
Ein Hörstolperstein von Philip Thiele (Radio Corax), gesprochen von Elena Koch.
Ähnliche Beiträge
- Schätze und Kuriositäten des Stadtarchivs Innsbruck – Streifzug durchs... aus der Sendereihe „KulturTon“ 11.01.2021 | FREIRAD
- 04_Hör mal, so klingen unsere Lieblingsorte – Volksschule Triester und... aus der Sendereihe „Schulradiotag 2020“ 29.11.2020 | Gemeinschaftsprogramme
- „Vor dem Verschwinden I Izginjanje“ aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 02.11.2020 | radio AGORA 105 I 5
- Gedenkstätte zu den Euthanasieopfern in der Psychiatrie Hall aus der Sendereihe „KulturTon“ 08.10.2020 | FREIRAD
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 30.9.2020 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 30.09.2020 | Radio Helsinki
- KulturTon: Marie Blum – Ein performatives Denkmal aus der Sendereihe „KulturTon“ 06.08.2020 | FREIRAD
- Graz 2030 im Klima des Wandels 2 aus der Sendereihe „Schüler*innenradio Helsinki“ 14.07.2020 | Radio Helsinki
- Graz 2030 im Klima des Wandels 1 aus der Sendereihe „Schüler*innenradio Helsinki“ 14.07.2020 | Radio Helsinki
- Ich verstehe dich in deiner Welt – Arbeit mit desorientierten alten Menschen... aus der Sendereihe „Alltagsgeschichte(n) erzählen“ 03.06.2020 | Radio FRO 105,0
- KulturTon: Erzählte Klänge – „The Sound of Lech“ im Lechmuseum aus der Sendereihe „KulturTon“ 27.05.2020 | FREIRAD