Hörstolperstein für Hans Litten- Halle
Der Rechtsanwalt, der 1931 im Gerichtssaal Adolf Hitler als Zeugen vernahm und versuchte die Terror-Strategie der NSDAP gegen linke und andere Antifaschist*innen zu beweisen, setzte seinem Leben am 5. Februar 1938 im Konzentrationslager Dachau, nach fast fünfjähriger Haft, selbst ein Ende.
Der Hörstolperstein umreißt Littens Leben privat, als Rechtsanwalt und als Verfolgter der deutschen Nationalsozialist*innen. Dank des freundlicherweise vom Archiv der Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Dachau zur Verfügung gestellten Mitschnitts einer Gedenkveranstaltung zum sechzigsten Todestags Littens, kommt auch seine damalige Kanzleimitarbeiterin und enge Freundin Margot Fürst zu Wort.
Ein Hörstolperstein von Philip Thiele (Radio Corax), gesprochen von Elena Koch.
Ähnliche Beiträge
- Gedankengänge vom 02.02.2012 aus der Sendereihe „Gedankengänge“ 11.06.2012 | Radio FRO 105,0
- BEFREIUNG ODER DER MYTHOS VON DER „STUNDE NULL“ aus der Sendereihe „O-Ton“ 25.05.2012 | Radio Helsinki
- Älter werden aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 30.04.2012 | Radio FRO 105,0
- Die Schoah – Das Trauma überlebt! aus der Sendereihe „Wissen“ 25.01.2012 | Radio Helsinki
- Fathomizing Memory: Radiowerkstatt „Stimmen der Erinnerung“ aus der Sendereihe „Fathomizing Memory“ 11.05.2011 | Orange 94.0
- Fathomizing Memory: Eine Maturaklasse auf den Spuren der Vergangenheit – das... aus der Sendereihe „Fathomizing Memory“ 11.05.2011 | Orange 94.0
- Fathomizing Memory: Die Eröffnung aus der Sendereihe „Fathomizing Memory“ 11.05.2011 | Orange 94.0
- ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 4. Oktober 2010: Weg der Erinnerung, Kröt€nwanderung,... aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Gesamtsendung“ 04.10.2010 | Orange 94.0
- Weg der Erinnerung an die Opfer der Shoa durch die Brigittenau eröffnet. aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 04.10.2010 | Orange 94.0
- Gerda Lerner – Feuerkraut aus der Sendereihe „Zeitgeschichte im Radio“ 28.11.2009 | Radio Helsinki