Hörplatz-Sprachenstudio 4 / KMS Schopenhauerstraße
Arabische Wörter in der deutschen Sprache
SchülerInnen der 1b der KMS Schopenhauerstraße stellen bekannte deutsche Worte vor, die ihren Ursprung in der arabischen Sprache haben – wie etwa Zucker oder Tee. Am Wort sind drei SchülerInnen aus dem Irak, aus dem Sudan und aus Jordanien. Der Sprachenstudio-Workshop fand am 15.03. statt. Hörplatz Wien-Das Sprachenstudio wird von VielfalterSM gefördert. Vielfalter unterstützt Projekte, die das Potenzial, das in kultureller Vielfalt und Mehrsprachigkeit steckt, begreifen und nutzen.
Ähnliche Beiträge
- Jugendwelten – (selbst)kritische und informative Einblicke / Teil 2 aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 18.01.2017 | Orange 94.0
- Jugend: Einblicke, Ausblicke aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 16.01.2017 | Orange 94.0
- Jugendwelten – (selbst)kritische und informative Einblicke / Teil 1 aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 12.01.2017 | Orange 94.0
- KulturTon vom 04.01.2017 aus der Sendereihe „KulturTon“ 05.01.2017 | FREIRAD
- #Substral über Chaos macht Schule aus der Sendereihe „Substral“ 04.01.2017 | Radio Helsinki
- Jonathan on Air – Dezember 2016 aus dem Werk 34 Berchtesgaden aus der Sendereihe „Jonathan On Air“ 21.12.2016 | Radiofabrik
- Verliebtsein, eine Sendung der 4E des Europagymnasiums aus der Sendereihe „Šolska soba“ 23.11.2016 | radio AGORA 105 I 5
- Sucht – Abhängigkeit aus der Sendereihe „Bewegtes Leben“ 15.11.2016 | Orange 94.0
- „Keiner wird vergessen.“ aus der Sendereihe „Radio AGEZ“ 12.11.2016 | Radio Helsinki
- MEN – MännerGesundheitsZentrum für Männer und Burschen in Wien aus der Sendereihe „Bewegtes Leben“ 07.11.2016 | Orange 94.0