Hörplatz-Sprachenstudio 4 / KMS Schopenhauerstraße
Arabische Wörter in der deutschen Sprache
SchülerInnen der 1b der KMS Schopenhauerstraße stellen bekannte deutsche Worte vor, die ihren Ursprung in der arabischen Sprache haben – wie etwa Zucker oder Tee. Am Wort sind drei SchülerInnen aus dem Irak, aus dem Sudan und aus Jordanien. Der Sprachenstudio-Workshop fand am 15.03. statt. Hörplatz Wien-Das Sprachenstudio wird von VielfalterSM gefördert. Vielfalter unterstützt Projekte, die das Potenzial, das in kultureller Vielfalt und Mehrsprachigkeit steckt, begreifen und nutzen.
Ähnliche Beiträge
- Hocknkabinett Magazin für Arbeit und Alltag 30032017 Mediennutzung von Jugendlichen aus der Sendereihe „Hocknkabinett“ 30.03.2017 | Orange 94.0
- Musik im LernKwa.tier – Mehrsprachigkeit und Basisbildung aus der Sendereihe „Junge Stimmen“ 18.03.2017 | Radio Helsinki
- Afrikaner*innen im KZ Mauthausen aus der Sendereihe „FROzine“ 13.03.2017 | Radio FRO 105,0
- WUK-Radio: WUK Bildungs- und Beratungstag 2016 – Teil III aus der Sendereihe „WUK Radio“ 12.03.2017 | Orange 94.0
- Wohnen im LernKwa.tier – Mehrsprachigkeit und Basisbildung aus der Sendereihe „RadioStadt“ 10.03.2017 | Radio Helsinki
- k.i.d.Z.21-Austria – Kompetent in die Zukunft – Junge Menschen für... aus der Sendereihe „KulturTon“ 21.02.2017 | FREIRAD
- Diagonale-Preview 2017 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 08.02.2017 | Radio Helsinki
- Alltag, Freizeit, Welt und mehr aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 26.01.2017 | Orange 94.0
- Jugendservice Freistadt aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 24.01.2017 | Freies Radio Freistadt
- Jugendwelten – Infos, Sprachen und mehr aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 20.01.2017 | Orange 94.0