Jugendwelten – (selbst)kritische und informative Einblicke / Teil 2
Die SchülerInnen der 1BK aus Business Academy Donaustadt präsentieren selbstgewählte Themen und Überlegungen, die sie beschäftigen und die mit ihrer Lebenswelt zu tun haben. Die Inhalte der mitunter sehr flotten und eloquenten Gesprächsrunden sind u.a. Schönheitswahn, Youtube und Youtuber, Vorurteile gegenüber Jugendlichen, Persönliches zu Fußball, Wurzeln von SchülerInnen, Krieg und Flucht sowie um die Kindheit. pol003
Ähnliche Beiträge
- „Grenzen der Gewalt“ aus der Sendereihe „FROzine“ 09.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Die Flucht aus Brüssel aus der Sendereihe „UNI Frequenzen“ 10.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- In memoriam Martin Pollack aus der Sendereihe „Freequenns Literatouren“ 23.01.2025 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- UniKonkretMagazin am 20.1.2025 aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.01.2025 | FREIRAD
- Radio am Nachmittag und der Verein Wohnen aus der Sendereihe „Mitmenschen – mit Menschen auf der...“ 23.12.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Die letzte Zeitzeugin. Marion Fischer im Gespräch aus der Sendereihe „Tag der Menschenrechte“ 10.12.2024 | FREIRAD
- Lebenswelten geflüchteter Frauen aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 28.11.2024 | Radio FRO 105,0
- Trockenes Feld – Kurt Palm im Studiogespräch aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 25.11.2024 | Orange 94.0
- Zuhause, Flucht und Sich-Fremd-Fühlen aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 17.11.2024 | Orange 94.0
- 5 Jahre SOS Balkanroute aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 16.11.2024 | Orange 94.0