Hörplatz-Sprachenstudio 4 / KMS Schopenhauerstraße
Arabische Wörter in der deutschen Sprache
SchülerInnen der 1b der KMS Schopenhauerstraße stellen bekannte deutsche Worte vor, die ihren Ursprung in der arabischen Sprache haben – wie etwa Zucker oder Tee. Am Wort sind drei SchülerInnen aus dem Irak, aus dem Sudan und aus Jordanien. Der Sprachenstudio-Workshop fand am 15.03. statt. Hörplatz Wien-Das Sprachenstudio wird von VielfalterSM gefördert. Vielfalter unterstützt Projekte, die das Potenzial, das in kultureller Vielfalt und Mehrsprachigkeit steckt, begreifen und nutzen.
Ähnliche Beiträge
- Föderalismus Symposium 2018: (De)Radikalisierung – Wie können wir die... aus der Sendereihe „Fokus Wissen“ 17.07.2018 | Freies Radio Freistadt
- WBC-Rückblick 2017/18 aus der Sendereihe „WBC – We BroadCast“ 10.07.2018 | Orange 94.0
- Jingle z6 Streetparty 2018 aus der Sendereihe „Radio Z6“ 02.07.2018 | FREIRAD
- Safer Use im Internet aus der Sendereihe „Radio Z6“ 28.06.2018 | FREIRAD
- Radio z6 über Rugby in Innsbruck aus der Sendereihe „Radio Z6“ 18.06.2018 | FREIRAD
- Radionews und Themen – Teil 2 aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 18.06.2018 | Orange 94.0
- Switch – misch einfach mit (Mehrsprachigkeit) aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 14.06.2018 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- FREIfenster: Diagnose: Reisefieber aus der Sendereihe „FREIfenster“ 23.05.2018 | FREIRAD
- KulturTon: Jugendarbeit in Innsbruck – Studiogast: Kirstin Madersbacher aus der Sendereihe „KulturTon“ 23.05.2018 | FREIRAD
- radio grafitty – Folge 7 – Kunstnotruf aus der Sendereihe „RADIO GRAFITTY – bilding“ 17.05.2018 | FREIRAD