Hörplatz-Sprachenstudio 4 / KMS Schopenhauerstraße
18.03.2012
Arabische Wörter in der deutschen Sprache
SchülerInnen der 1b der KMS Schopenhauerstraße stellen bekannte deutsche Worte vor, die ihren Ursprung in der arabischen Sprache haben – wie etwa Zucker oder Tee. Am Wort sind drei SchülerInnen aus dem Irak, aus dem Sudan und aus Jordanien. Der Sprachenstudio-Workshop fand am 15.03. statt. Hörplatz Wien-Das Sprachenstudio wird von VielfalterSM gefördert. Vielfalter unterstützt Projekte, die das Potenzial, das in kultureller Vielfalt und Mehrsprachigkeit steckt, begreifen und nutzen.
Ähnliche Beiträge
- radio grafitty – Folge 10 – Herbert & Mimi aus der Sendereihe „RADIO GRAFITTY – bilding“ 06.09.2018 | FREIRAD
- Turmbau zu Babel 1: Interview mit Schüler_innen zum Thema Mehrsprachigkeit aus der Sendereihe „Tacheles – Demokratie wird hörbar PODCAST.“ 30.08.2018 | FREIRAD
- do trans-Art#25 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 28.08.2018 | Radiofabrik
- do trans-Art#26 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 28.08.2018 | Radiofabrik
- WUK-Radio: Ein Jahr Jugendcollege aus der Sendereihe „WUK Radio“ 08.08.2018 | Orange 94.0
- WUK-Radio: Jugendcoaching West aus der Sendereihe „WUK Radio“ 08.08.2018 | Orange 94.0
- WUK-Radio: Ich schreibe über mich für dich aus der Sendereihe „WUK Radio“ 08.08.2018 | Orange 94.0
- Sommer-Radio-Workshop-Sendung aus der Sendereihe „Proton-Schulradio“ 03.08.2018 | Proton – das freie Radio
- Freequenns Youngsters – Kinderradio aus der Sendereihe „Radio Freequenns div. Sendungen“ 17.07.2018 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Föderalismus-Symposium 2018: (De)Radikalisieung – Wie kann man die Jugend... aus der Sendereihe „Fokus Wissen“ 17.07.2018 | Freies Radio Freistadt