Hörplatz-Sprachenstudio 4 / KMS Schopenhauerstraße
18.03.2012
Arabische Wörter in der deutschen Sprache
SchülerInnen der 1b der KMS Schopenhauerstraße stellen bekannte deutsche Worte vor, die ihren Ursprung in der arabischen Sprache haben – wie etwa Zucker oder Tee. Am Wort sind drei SchülerInnen aus dem Irak, aus dem Sudan und aus Jordanien. Der Sprachenstudio-Workshop fand am 15.03. statt. Hörplatz Wien-Das Sprachenstudio wird von VielfalterSM gefördert. Vielfalter unterstützt Projekte, die das Potenzial, das in kultureller Vielfalt und Mehrsprachigkeit steckt, begreifen und nutzen.
Ähnliche Beiträge
- radiOzean – grenzenlos interessiert, le sacre frühling aus der Sendereihe „radiOzean“ 16.05.2019 | FREIRAD
- Wiener Töchtertag aus der Sendereihe „Offenes Fenster“ 25.04.2019 | Orange 94.0
- radiOzean – grenzenlos interessiert, dunkel wars aus der Sendereihe „radiOzean“ 18.04.2019 | FREIRAD
- Das perfekte Verbrechen? Messtechnik und Forensik aus der Sendereihe „Schüler*innenradio Helsinki“ 10.04.2019 | Radio Helsinki
- Watchado? – Messtechnik im Portrait aus der Sendereihe „Schüler*innenradio Helsinki“ 10.04.2019 | Radio Helsinki
- Frau und Klima aus der Sendereihe „Frau und Natur“ 07.04.2019 | Radiofabrik
- radiOzean – grenzenlos interessiert, ALLES über Fischers Fritz und seine frischen... aus der Sendereihe „radiOzean“ 28.03.2019 | FREIRAD
- Fridays for Future Klagenfurt I Celovec aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 25.03.2019 | radio AGORA 105 I 5
- Orientierung im Ausbildungsdschungel: Bildungsnavi und Fachkräftestipendium aus der Sendereihe „Hocknkabinett“ 12.03.2019 | Orange 94.0
- KulturTon: Uni Konkret Magazin | 04.03.2019 aus der Sendereihe „KulturTon“ 05.03.2019 | FREIRAD