Hörplatz-Sprachenstudio 4 / KMS Schopenhauerstraße
18.03.2012
Arabische Wörter in der deutschen Sprache
SchülerInnen der 1b der KMS Schopenhauerstraße stellen bekannte deutsche Worte vor, die ihren Ursprung in der arabischen Sprache haben – wie etwa Zucker oder Tee. Am Wort sind drei SchülerInnen aus dem Irak, aus dem Sudan und aus Jordanien. Der Sprachenstudio-Workshop fand am 15.03. statt. Hörplatz Wien-Das Sprachenstudio wird von VielfalterSM gefördert. Vielfalter unterstützt Projekte, die das Potenzial, das in kultureller Vielfalt und Mehrsprachigkeit steckt, begreifen und nutzen.
Ähnliche Beiträge
- KulturTon: Gesichter der Migration – Im Studio: Lisa Ferron und Miriam... aus der Sendereihe „KulturTon“ 05.03.2019 | FREIRAD
- Sendung des Werk 34 und der Lebenshilfe Berchtesgaden aus der Sendereihe „Jonathan On Air“ 27.02.2019 | Radiofabrik
- Kurzversion: Über das Leben im Hier und Jetzt aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 24.02.2019 | Orange 94.0
- Über das Leben im Hier und Jetzt aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 24.02.2019 | Orange 94.0
- radiOzean – grenzenlos interessiert, jabberwocky aus der Sendereihe „radiOzean“ 22.02.2019 | FREIRAD
- Radiosendung Jänner 2019 aus der Sendereihe „JUKI Abenteuer Radio: Die Kids vom Jugend-...“ 23.01.2019 | Radiofabrik
- Jugend im Keller aus der Sendereihe „TURBOradio“ 21.01.2019 | radio AGORA 105 I 5
- radiOzean – grenzenlos interessiert, die erste aus der Sendereihe „radiOzean“ 18.01.2019 | FREIRAD
- Medien vertrauen 2018: 3 – Praxis aus der Sendereihe „MEDIEN VERTRAUEN“ 15.01.2019 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Die sogenannte Freizeit aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 14.01.2019 | Orange 94.0