Das perfekte Verbrechen? Messtechnik und Forensik
Die 4d des Wiku Graz gestaltet im Rahmen des Projekts „Measure-up!“ eine Live-Sendung. Die Schüler/innen nähern sich dabei auf unkonventionelle Art dem Thema „Messtechnik“ an. Unter dem Titel „Das perfekte Verbrechen“ berichten die Jugendlichen über den Einsatz von optischer Messtechnik in der Forensik.
Das Projekt Measure up! ist eine Initiative der Virtuellen Fahrzeug Forschungs mbH, TU Graz. Medienpädagogische
Betreuung: Gudrun Jöller, Nadine Herk, Claudia Holzer. Gefördert vom BMB Schulradio.
Ähnliche Beiträge
- Vorbereitung auf das Leben in Freiheit aus der Sendereihe „Dialog FM“ 18.03.2025 | Freies Radio Freistadt
- Theaterpädagogik in der Forensik aus der Sendereihe „ReVulvation: Feministische Beiträge von,...“ 30.08.2021 | FREIRAD
- Health Framing – Dr. Stefano Longato, MME über die Covid19-Zeit aus der Sendereihe „Health-in-all – Health Framing neu gedacht...“ 08.08.2021 | Radiofabrik
- 09/02/2020 – Vortrag: “Es gibt keinen Selbstmord im Knast!” aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 21.02.2021 | Orange 94.0
- 09/09/2018 – Forensische Psychiatrie in Deutschland aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 19.02.2021 | Orange 94.0
- Theaterpädagogik in der Forensik aus der Sendereihe „ReVulvation: Feministische Beiträge von,...“ 08.02.2021 | FREIRAD
- Vorsorglich weggesperrt – Wie lebt man im Maßnahmenvollzug? aus der Sendereihe „FROzine“ 20.04.2018 | Radio FRO 105,0
- Patricia Cornwell in Wien aus der Sendereihe „O94SPEZIAL“ 12.09.2011 | Orange 94.0
- SHHH_SHHH_SHHH Sondersendung Kunstraum Goethestrasse xtd aus der Sendereihe „FROzine“ 21.10.2008 | Radio FRO 105,0