Hörplatz-Sprachenstudio 4 / KMS Schopenhauerstraße
Arabische Wörter in der deutschen Sprache
SchülerInnen der 1b der KMS Schopenhauerstraße stellen bekannte deutsche Worte vor, die ihren Ursprung in der arabischen Sprache haben – wie etwa Zucker oder Tee. Am Wort sind drei SchülerInnen aus dem Irak, aus dem Sudan und aus Jordanien. Der Sprachenstudio-Workshop fand am 15.03. statt. Hörplatz Wien-Das Sprachenstudio wird von VielfalterSM gefördert. Vielfalter unterstützt Projekte, die das Potenzial, das in kultureller Vielfalt und Mehrsprachigkeit steckt, begreifen und nutzen.
Ähnliche Beiträge
- #4: Wachsen Mangos im Supermarkt? aus der Sendereihe „mosaik·.·.klima“ 30.06.2021 | Radio FRO 105,0
- SOS Muckomat im Juli – Musik, Tipps und Ferienfreude aus der Sendereihe „SOS Muckomat – Neues vom SOS-Kinderdorf“ 30.06.2021 | Radiofabrik
- Verrückt? Na und! Psychische Jugendgesundheit im Fokus aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 24.06.2021 | Radio Helsinki
- SmatchS: ein europäisches Projekt zur Förderung von sozialer Inklusion im Sport aus der Sendereihe „Sportleit“ 11.06.2021 | Radio Helsinki
- Money for nothing, money for all – der Podcast zur finanziellen Gesundheit... aus der Sendereihe „Workshops“ 09.06.2021 | Radio FRO 105,0
- AGORA Akzente: Total I no Digital I no _ Pandemija in mladi aus der Sendereihe „AGORA Akzente“ 27.05.2021 | radio AGORA 105 I 5
- 13. Integrationskonferenz des Landes Oberösterreich – Ali Mahlodji aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 26.05.2021 | Freies Radio Freistadt
- Integration durch Bildung? aus der Sendereihe „FROzine“ 25.05.2021 | Radio FRO 105,0
- Zu Gast bei Fvonk Dich Frei: Der Tennengaua Klong! aus der Sendereihe „FVONK Dich FREI“ 22.05.2021 | Radiofabrik
- Young Acting – Schauspiel für junge Menschen aus der Sendereihe „KulturTon“ 18.05.2021 | FREIRAD