Gewässerökologie,Fischerei und Artenschutz
Viele Süßwasserfische sind global und auch in Österreich stark gefährdet oder vom Aussterben bedroht. Sieben Arten sind in Österreich bereits ausgestorben. Das sind sehr Besorgnis erregende Zustände.
Viele Pächter von Fischgewässern versuchen den Fischrückgang der heimischen Fischarten durch künstlichen Besatz in viel zu großen Mengen auszugleichen. Leider wurden dort viele Fische getötet und es wurde der Fischotter allein verantwortlich gemacht in dem Medien. Warum wird so eine Hetze verbreitet?
Stefan ist heute im Studio und wir haben gemeinsam über Gewässerökologie gesprochen, klären über die Schattenseiten der Fischerei auf und besprechen was in Salzburg passiert ist.
Ähnliche Beiträge
- Regierungspläne, die relevant für den Tierschutz sind. aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 04.04.2025 | Orange 94.0
- Neues von der Schweine-Vollspaltenboden-Kampagne aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 28.03.2025 | Orange 94.0
- Open Wing Alliance Konferenz in Porto aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 21.03.2025 | Orange 94.0
- Freispruch nach großer Besetzung einer Schweinefabrik in den Niederlanden aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 14.03.2025 | Orange 94.0
- Tom im Interview über kürzliche RespekTiere-Recherche aus der Sendereihe „Respektiere Tierrechtsradio“ 08.03.2025 | Radiofabrik
- über die Rolle der katholischen Kirche im Tierrechtsbezug aus der Sendereihe „Respektiere Tierrechtsradio“ 08.03.2025 | Radiofabrik
- Die Hohe Jagd Messe in Salzburg 2025 aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 07.03.2025 | Orange 94.0
- „White Striping“ bei Hühnerfleisch aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 28.02.2025 | Orange 94.0
- Was hat sich in den letzten Jahrzehnten im Tierschutz getan? aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 21.02.2025 | Orange 94.0
- Artenschutz in der EU gefährdet aus der Sendereihe „Kultur und Tierrechte“ 19.02.2025 | FREIRAD