Gewässerökologie,Fischerei und Artenschutz
Viele Süßwasserfische sind global und auch in Österreich stark gefährdet oder vom Aussterben bedroht. Sieben Arten sind in Österreich bereits ausgestorben. Das sind sehr Besorgnis erregende Zustände.
Viele Pächter von Fischgewässern versuchen den Fischrückgang der heimischen Fischarten durch künstlichen Besatz in viel zu großen Mengen auszugleichen. Leider wurden dort viele Fische getötet und es wurde der Fischotter allein verantwortlich gemacht in dem Medien. Warum wird so eine Hetze verbreitet?
Stefan ist heute im Studio und wir haben gemeinsam über Gewässerökologie gesprochen, klären über die Schattenseiten der Fischerei auf und besprechen was in Salzburg passiert ist.
Ähnliche Beiträge
- Programm der gescheiterten Regierungsverhandlungen aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 14.02.2025 | Orange 94.0
- Gibt es ein Verbot der dauernden Anbindehaltung von Rindern? aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 07.02.2025 | Orange 94.0
- Team Tierschutz – Tierhilfe in Not aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 31.01.2025 | Orange 94.0
- #7 Bienen ❤️ Solarpanele aus der Sendereihe „Hel Yeah! Endlich gute Nachrichten“ 28.01.2025 | Radio Helsinki
- Tierrechtsmusik aus der Sendereihe „Respektiere Tierrechtsradio“ 27.01.2025 | Radiofabrik
- Friedrich und Tom schwelgen in Erinnerungen aus der Sendereihe „Respektiere Tierrechtsradio“ 27.01.2025 | Radiofabrik
- Schlachthofprozess gegen Tierschützer:innen in Deutschland aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 24.01.2025 | Orange 94.0
- Tierqualvertuschungsgesetz aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 17.01.2025 | Orange 94.0
- Bericht von der Demo gegen Kickl als Kanzler aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 10.01.2025 | Orange 94.0
- Die Tierschutzbewegung aus der Sicht von nicht tierschutzaktiven Personen aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 03.01.2025 | Orange 94.0