GEMEINSAM STATT EINSAM
Ein Beitrag über das zweite Wiener RRRIOT Festival
Vom 1.-8. März 2019 hat es also stattgefunden. Das zweite Riot Festival, ein kollaboratives feministisches Festival für Kultur und Gesellschaft .
Von der Festivalzentrale im aufgelassenen Sophienspital in der Apollogasse in Wien, wurde das Festival konzipiert, dort fanden aber auch einige der insgesamt fast 70 Veranstaltungen statt. Dafür wurde ein vielseitiges Programm auf die Beine gestellt, das eine Woche lang die wiener Kulturszene belebte.
Ziel des Festivals ist es Frauen und anderen unterrepräsentierten Gruppen in Kunst und Kultur eine Plattform zu geben, eine Möglichkeit auf sich aufmerksam zu machen und sich zu vernetzen und sich zu informieren. Ein Statement gegen Geschlechterungerechtigkeiten zu setzen. Denn soviel steht fest- es gibt keinen Grund, warum sich Künstlerinnen und Frauen, die anderwärtig in Kunst und Kultur tätig sind, verstecken oder schlechter bezahlen lassen sollten. Der Beitrag gibt Eindrücke über einzelne Veranstaltungen und lässt in Interviews Frauen aus unterschiedlichen Bereichen zu WORT kommen…
Interviews:
Amira Ben Sauod
Diana Köhle
Stefanie Sargnagel
Raja Kumari
Weitere Infos:
Festival homepage: .https://www.riotfestival.at/
Fem Friday: https://www.weltmuseumwien.at/programm/femfriday/
Raja Kumari: https://www.rajakumari.com/
Tagebuchslam: www.liebestagebuch.at
Sendungsgestaltung: Claudia Schneider
Ähnliche Beiträge
- 01 – Einführung aus der Sendereihe „INNside Gender Studies“ 02.04.2025 | FREIRAD
- Das Psychotherapeutische ist politisch aus der Sendereihe „Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt“ 27.03.2025 | Radio FRO 105,0
- 6. Sendung – Feminismus ja oder nein? aus der Sendereihe „SchreibLust – Alles rund ums Schreiben“ 18.03.2025 | Radiofabrik
- 11. Frauen*Playlist selected by Frauen*Rat aus der Sendereihe „Nachgefragt: das Salzburger Frauen*radio.“ 18.03.2025 | Radiofabrik
- Visionen des Zusammenlebens aus der Sendereihe „FROzine“ 18.03.2025 | Radio FRO 105,0
- WiderstandsChronologie 17. Feber bis 16. März 2025 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 17.03.2025 | Orange 94.0
- DWA – Gabriele Koehlmeier aus der Sendereihe „DWA – Gabriele Köhlmeier“ 17.03.2025 | Radio Helsinki
- Bildung, Grenzen und feminist killjoy aus der Sendereihe „Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt“ 13.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Frauentag 2025 – Marlen Schachinger-Pusiol aus der Sendereihe „Campus & City Radio St. Pölten“ 12.03.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- dj benjamentas women music aus der Sendereihe „Campus & City Radio St. Pölten“ 12.03.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten