Gemeinnützige Kulturarbeit. Ein unsichtbarer Sektor?
Die Anerkennung gemeinnütziger Arbeit ist keine Selbstverständlichkeit. Aber was wissen wir überhaupt über den gemeinnützigen Sektor in Österreich? Wie viele gemeinnützige Kulturvereine gibt es, welche Rolle spielt das Ehrenamt?
Zu Gast im WebTalk der IG Kultur war Michael Meyer, Leiter des Instituts für Nonprofit-Management an der WU Wien und Experte für Non-Profit-Organisationen und Zivilgesellschaft in Österreich.
Zur Website der IG Kultur
https://www.igkultur.at
Zu allen Radiosendungen der IG Kultur
https://www.igkultur.at/medien/radio
Zum Webinarangebot der IG Kultur
https://www.igkultur.at/medien/radio
Ähnliche Beiträge
- Wie Ehrenamtliche weiterbilden? – mit Rainer Hackauf und Christine Sablatnig aus der Sendereihe „Inside Erwachsenenbildung“ 25.03.2021 | Freies Radio Salzkammergut
- “Ohne Ehrenamtliche keine alpine Infrastruktur” aus der Sendereihe „Hoch hinaus Natur erleben“ 19.03.2021 | Radiofabrik
- Elkes Radioshow aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 18.02.2021 | Orange 94.0
- Bergrettung Steiermark aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 08.02.2021 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- „Trumpismus“ in Europa und Österreich|Soziales Ehrenamt in Stadt und Land aus der Sendereihe „FROzine“ 25.11.2020 | Radio FRO 105,0
- MARK – Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen stellen sich vor 2.0 aus der Sendereihe „MARK Radio“ 22.10.2020 | Radiofabrik
- unerhört! Tierheime in Zeiten von Corona / Ausbildung von Partnerhunden aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 25.08.2020 | Radiofabrik
- Ehrenamt – Ohne Geld ka Musi aus der Sendereihe „Music Across“ 24.06.2020 | Orange 94.0
- MARK – ehrenamtliche Mitarbeiter*innen stellen sich vor aus der Sendereihe „MARK Radio“ 19.05.2020 | Radiofabrik
- Oberösterreicher mit Herz, Radio Arcobaleno vom 4.2.2020 aus der Sendereihe „Radio Arcobaleno“ 08.02.2020 | Radio FRO 105,0