Gegen Rollenzuschreibungen intervenieren
Constantin Schwab, geboren 1988 in Berlin, veröffentlichte 2019 den Erzählband „Der Tod des Verlierers“. Darin thematisierte Ängste und Geschlechterfragen spiegeln sich erneut im 2022 erschienenen Romandebüt „Das Journal der Valerie Vogler“. Schwab war es wichtig, an gängigen Rollenzuschreibungen zu rütteln, betont er im Interview. Vogler agiert eigenständig und wird sukzessive Teil des AURORA-Kunstwerkes. Das Romanende erlaubt Mehrfachdeutungen.
Ähnliche Beiträge
- Ein Kind ist kein Kübel (Perlentaucher CLI) aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 10.06.2023 | Radiofabrik
- Patti Smith Horses (Album) aus der Sendereihe „artarium“ 14.05.2023 | Radiofabrik
- Wohin mit dem Hass, Sarah Bosetti? aus der Sendereihe „artarium“ 20.11.2022 | Radiofabrik
- Die Kämpfe um Boden: Die Bewegung für Ernährungssouveränität aus der Sendereihe „Grund und Boden – Von Eigentumsfragen und...“ 07.11.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Zusammenhang aus der Sendereihe „artarium“ 23.10.2022 | Radiofabrik
- Josef Schiller, Der Geist der Geschichte, 1880/2018 aus der Sendereihe „Arbeiterdichtung“ 15.06.2022 | Radio Helsinki
- Sackgassen Sachzwänge (Perlentaucher CXXXIX) aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 14.05.2022 | Radiofabrik
- Powerfrauen aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 08.03.2022 | Radio Helsinki
- Alfons Petzold, Memoiren eines Auges, 1911 aus der Sendereihe „Arbeiterdichtung“ 23.02.2022 | Radio Helsinki