FROzine und die lange Nacht der Sprachen
Am Mittwoch, 26. September 2018, feiern wir wieder die Vielsprachigkeit am Sender – mit einem tollen Programm bei uns im Haus und natürlich live im Radio.
Radio FRO beteiligt sich auch heuer am Europäischen Aktionstag der Sprachen und organisiert die Lange Nacht der Sprachen 2018. Radio FRO sendet in 15 Sprachen. Diese Vielfalt wollen wir mit euch ordentlich feiern!
Ab 18 Uhr startet das Infomagazin FROzine mit einem Interview mit Stadträtin Regina Fechter über den langen Tag der Sprachen der Stadt Linz und 2 Expertinnen von SOS Menschenrechte erzählen einerseits von Diskriminierung durch Sprache, aber auch sprachlichen Brücken.
Ähnliche Beiträge
- Promis statt Programm aus der Sendereihe „FROzine“ 04.10.2017 | Radio FRO 105,0
- Frauenpolitik: Entwicklung oder Rückschritt? aus der Sendereihe „Themenschwerpunkte der Freien Radios“ 04.10.2017 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Junge Männer in die Pflege! aus der Sendereihe „FROzine“ 28.09.2017 | Radio FRO 105,0
- Interview mit Maria Rösslhumer aus der Sendereihe „FROzine“ 26.09.2017 | Radio FRO 105,0
- Interview mit Nadja Braunstingl von ‚GILT – meine Stimme gilt‘ aus der Sendereihe „FROzine“ 25.09.2017 | Radio FRO 105,0
- Die Psychologie unserer Wahlentscheidungen aus der Sendereihe „FROzine“ 22.09.2017 | Radio FRO 105,0
- Der Kanzler im Kurpark & Stimmlagen aus der Sendereihe „FROzine“ 15.09.2017 | Radio FRO 105,0
- TRETET BEISEITE ! aus der Sendereihe „FROzine“ 15.09.2017 | Radio FRO 105,0
- FROzine: Nur nicht alt werden…!? aus der Sendereihe „FROzine“ 18.07.2017 | Radio FRO 105,0
- FROzine: Rückblick auf G20 in Hamburg aus der Sendereihe „FROzine“ 18.07.2017 | Radio FRO 105,0