FROzine und die lange Nacht der Sprachen
Am Mittwoch, 26. September 2018, feiern wir wieder die Vielsprachigkeit am Sender – mit einem tollen Programm bei uns im Haus und natürlich live im Radio.
Radio FRO beteiligt sich auch heuer am Europäischen Aktionstag der Sprachen und organisiert die Lange Nacht der Sprachen 2018. Radio FRO sendet in 15 Sprachen. Diese Vielfalt wollen wir mit euch ordentlich feiern!
Ab 18 Uhr startet das Infomagazin FROzine mit einem Interview mit Stadträtin Regina Fechter über den langen Tag der Sprachen der Stadt Linz und 2 Expertinnen von SOS Menschenrechte erzählen einerseits von Diskriminierung durch Sprache, aber auch sprachlichen Brücken.
Ähnliche Beiträge
- Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz aus der Sendereihe „FROzine“ 10.11.2017 | Radio FRO 105,0
- Wochenrückblick von 3.11.- 9.11.2017 aus der Sendereihe „FROzine“ 10.11.2017 | Radio FRO 105,0
- Vortrag Dirk Solte aus der Sendereihe „FROzine“ 08.11.2017 | Radio FRO 105,0
- Wochenrückblick 27.10.2017-2.11.2017 aus der Sendereihe „FROzine“ 07.11.2017 | Radio FRO 105,0
- Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse! aus der Sendereihe „FROzine“ 07.11.2017 | Radio FRO 105,0
- Talking Back- Claudia Unterweger aus der Sendereihe „FROzine“ 02.11.2017 | Radio FRO 105,0
- Kulturland retten! aus der Sendereihe „FROzine“ 30.10.2017 | Radio FRO 105,0
- Das „gute“ Geld/Gemeinderat Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 20.10.2017 | Radio FRO 105,0
- Pass Egal Wahl in Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 09.10.2017 | Radio FRO 105,0
- Über die politische Kultur von Oberösterreichs Kulturpolitik aus der Sendereihe „FROzine“ 05.10.2017 | Radio FRO 105,0