freshVibes 042: War das jetzt rassistisch? Buchgespräch mit Herausgeberin Melanie Kandlbauer
“Darf ich deine Haare anfassen?” “Woher kommst du wirklich?” “Wie hast du so gut Deutsch gelernt?” Auch in scheinbar harmlosen Alltagsfragen verstecken sich oft Vorurteile. Jetzt melden sich People of Color selbst zu Wort und berichten darüber, wie Alltagsrassismus in Deutschland und Österreich aussieht. Heute live im Studio reden wir mit der Herausgeberin Melanie Kandlbauer.
Auszug aus dem zweiten Beitrag
O-TON Minitta Kandlbauer
Das war Minitta Kandlbauer am 13. September 2022 bei der Buchvorstellung „War das jetzt rassistisch“ in der Wiener Hauptbücherei am Urban Loritz-Platz. Die Mitherausgeberin erklärte wie, warum und wozu sie mit Noomi Anyanwu und Melanie Kandlbauer an das Buch gearbeitet haben und es publiziert haben.
Wie Minitta Kandlbauer meinte, hat Blackvoices die Freiheit gehabt das ganze Buch zu gestalten. Die haben es nicht nur geschrieben, sondern auch lektoriert, den Satz und die Korrekturen gemacht etc… etc…
Wie war es möglich?
Am Abend der Buchpräsentation war unten der so vielen Anwesenden Frau Tanja Raich. Die Programmleiterin „Literatur und Kinderbuch“ von Laikam Verlag erklärte warum Blackvoices diese Freiheit bekam …
O -TON von Tanja Raich Programmleiterin Literatur und Kinderbuch
Dieses Buch lebt von den Illustrationen die, die verschiedenen Kapitel greifbar und sogar noch verständlicher machen. Aber wie kann der Rassismus illustriert werden ? Die Illustratorin Esma Bonjakovic, die auf Seite 30 des Buches den Strukturellen Rassismus und den normalen Rassismus gut auf dem Punkt gebracht hat, erklärt wie sie zu dieser Idee kam…
O-TON der der Illustratorin Esma Bosnjakovic
Das Sachbuch ist innerhalb von 4 Wochen einen Bestseller geworden. Mitherausgeberin Melanie Kandlbauer ist heute mit uns im Studio.
Nach der Musik redet Melanie mit Beverly Mtui und Joy Ade von der freshVibes Redaktion austauschen.
Ähnliche Beiträge
- Nachhaltig bauen: “Den Lehm aus der Nische holen” aus der Sendereihe „FROzine“ 08.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Diskriminierungsfreie Berichterstattung aus der Sendereihe „FROzine“ 02.04.2025 | Radio FRO 105,0
- „Es ist fast alles wirksam, aber nur wenn es viele tun.“ aus der Sendereihe „FROzine“ 01.04.2025 | Radio FRO 105,0
- freshVibes 071: Antirassismus Messe & EmpowerHer2025 aus der Sendereihe „freshVibes“ 27.03.2025 | Orange 94.0
- (Fehlende) Diversität in den Medien aus der Sendereihe „FROzine“ 27.03.2025 | Radio FRO 105,0
- [O-Ton] Kundgebung gegen Stopp der Familienzusammenführung am 26.3.2025 in Wien aus der Sendereihe „O-TON (unbearbeiteter Originalton)“ 26.03.2025 | Orange 94.0
- „Im Journalismus muss es auch Aktivismus geben“ aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 25.03.2025 | Radio FRO 105,0
- freshVibes Spezial: 2. Österreichische Antirassismus Messe 2025 – Zum... aus der Sendereihe „freshVibes“ 24.03.2025 | Orange 94.0
- Wien gegen Rassismus: Wie wirken sich Rassismuserfahrungen auf junge Menschen... aus der Sendereihe „freshVibes“ 21.03.2025 | Orange 94.0
- 2. Antirassismusmesse Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 19.03.2025 | Radio FRO 105,0