Willkommen und fremd sein im Senegal
Die Lebenswirklichkeit von Straßenkindern in Afrika lässt sich mit dem Alltag, wie Kinder diesen in Europa vorfinden, kaum vergleichen. Maria Ackwonu-Hirnschall wollte eintauchen in diese andere, uns vielfach fremde Welt, und entschied sich für einen Einsatz im Senegal. In der Sendung erzählt sie von ihrem Aufenthalt und manchen Erlebnissen in diesem afrikanischen Land.
Ähnliche Beiträge
- Mehrsprachigkeit ist ganz normal aus der Sendereihe „Vielfalt gelebt“ 29.07.2021 | Freies Radio Freistadt
- Kampala – Hamburg, Lutz van Dijk aus der Sendereihe „Berggasse 8“ 17.07.2021 | Orange 94.0
- 30/05/2021 – Eine äthiopische anarchistische Perspektive auf den Krieg... aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 30.05.2021 | Orange 94.0
- Dorfradio Vol 37 | Mai 2021 aus der Sendereihe „Dorfradio – das Radiomagazin der Dorfzeitung.com...“ 28.04.2021 | Radiofabrik
- Basis Workshop Live – Februar 2021 aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 14.02.2021 | Radio Helsinki
- freshVibes 023: Afro-österreichische Musiker*innen / Lumumba @ 60 / Guem / Enfant... aus der Sendereihe „freshVibes“ 28.01.2021 | Orange 94.0
- DisTanz EP. 01_Probebühne aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 24.01.2021 | Radio Helsinki
- Afrika und Fatalisieren aus der Sendereihe „Arbeit Quo Vadis“ 13.01.2021 | Radio FRO 105,0
- Im Gespräch mit den Filmemacherinnen Sandra Wollner und Raphaela Schmid aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 10.12.2020 | Orange 94.0
- Frankophone Musik – Regionale Weltmusik Inkl. einen Bericht aus Lesbos aus der Sendereihe „Regionale Weltmusik“ 30.11.2020 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten