Mehrsprachigkeit ist ganz normal
Jennifer Ofori kam mit 11 Jahren, gemeinsam mit ihrer Schwester, nach Österreich. Sie folgte damit ihrer Mutter, die schon einige Jahre hier lebte. Zuvor lebte sie bei ihrer Großmutter im westafrikanischen Staat Ghana. Die Großmutter betrieb dort ein Lokal. Vielleicht hat Ofori daher ihre Liebe und ihr Talent zum Gastgewerbe. Nach ihrer Lehre in einem Tourismusbetrieb in Tirol hat sie auch in Oberösterreich immer wieder in der Gastronomie gearbeitet. Vor einiger Zeit machte sie sich selbstständig und betreibt heute einen „afrikanischen Würstlstand“ in Neumarkt im Mühlkreis sowie ein Catering-Service.
Im Gespräch mit Andi Wahl berichtet Ofori von ihren Kinderjahren in Ghana, die Normalität der Mehrsprachigkeit, ihre Köchinlehre und ihrem Weg in die Selbstständigkeit.
Ähnliche Beiträge
- Niemals aufgeben – Zukunft für Tshumbe aus der Sendereihe „Der existierende Mensch“ 04.04.2025 | FREIRAD
- Radio Indaba #4 aus der Sendereihe „Radio Indaba“ 03.04.2025 | Orange 94.0
- Weltempfänger: Frauen in der Digitalisierung aus der Sendereihe „FROzine“ 09.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Black History Month: Schwarze Geschichte in Österreich aus der Sendereihe „aufhören – ungeniert konfrontiert“ 24.02.2025 | Orange 94.0
- Battle&Hum#147 aus der Sendereihe „battle&hum“ 16.02.2025 | Radiofabrik
- SOL_on-Air-48-1zu1-Initiative: The Rain Workers aus der Sendereihe „SOL on Air“ 27.01.2025 | Freies Radio Freistadt
- Aus der Plattenkiste – Nachtschicht Folge 06 aus der Sendereihe „Aus der Plattenkiste – Nachtschicht“ 12.01.2025 | radio AGORA 105 I 5
- freshVibes-Spezial: The 70th Anniversary of His Imperial Majesty Emperor Haile... aus der Sendereihe „freshVibes“ 29.11.2024 | Orange 94.0
- Hunger.Macht.Profite: „The Last Seed“ aus der Sendereihe „FRF-Info Spezial“ 19.11.2024 | Freies Radio Freistadt
- Aus der Plattenkiste – Nachtschicht Folge 04 aus der Sendereihe „Aus der Plattenkiste – Nachtschicht“ 16.11.2024 | radio AGORA 105 I 5