Regionale Weltmusik
„Regionale Weltmusik“ ist eine interkulturelle Radiosendung, die Musik mit gesellschaftlichen Fragen verbindet. Die Radiomacher Florian Schmiedecker und Tino Liangos gestalten monatlich eine...
mehr anzeigen
„Regionale Weltmusik“ ist eine interkulturelle Radiosendung, die Musik mit gesellschaftlichen Fragen
verbindet. Die Radiomacher Florian Schmiedecker und Tino Liangos gestalten monatlich eine
tiefgehende und ausführliche Sendung mit regionalen Gästen auf „Campus- & Cityradio St. Pölten“,
um MusikerInnen aus der österreichischen Szene vorzustellen, die von musikalischen Hintergründen
aus aller Welt beeinflusst sind. Doch es geht dabei nicht nur um Musik, ein weiterer wichtiger Teil dieser Sendereihe sind auch die Themen Menschenrechte und Nachhaltigkeit, die live im Studio mit den Gästen diskutiert werden. „Regionale Weltmusik“ zu hören bedeutet, sich Zeit zu nehmen, um durch ein vielfältiges und originelles Repertoire zu schweifen. Da sich die Weltmusik an der Schnittstelle verschiedener Genres befindet, ist jede Sendung ein Musikalisch als auch sprachlich
vielfältiges Erlebnis. Die Musik zieht sich wie ein roter Faden durch die Sendung und führt uns
regelmäßig zu wichtigen gesellschaftlichen Fragen, die mit Feingefühl und Engagement vorgebracht
werden. Regionale Weltmusik eröffnet den Hörer*innen neue musikalische und gesellschaftliche
Perspektiven. Ein Highlight dieser Sendereihe war die Auszeichnung mit dem „24. Radiopreis der
Erwachsenenbildung“ in der Kategorie „Gespräche und Debatten“ im Jahr 2022. Preisverleihung „24.Radiopreis der Erwachsenenbildung“ (Min. 33:38):
https://www.youtube.com/watch?v=H97J22Tm07U weniger anzeigen
verbindet. Die Radiomacher Florian Schmiedecker und Tino Liangos gestalten monatlich eine
tiefgehende und ausführliche Sendung mit regionalen Gästen auf „Campus- & Cityradio St. Pölten“,
um MusikerInnen aus der österreichischen Szene vorzustellen, die von musikalischen Hintergründen
aus aller Welt beeinflusst sind. Doch es geht dabei nicht nur um Musik, ein weiterer wichtiger Teil dieser Sendereihe sind auch die Themen Menschenrechte und Nachhaltigkeit, die live im Studio mit den Gästen diskutiert werden. „Regionale Weltmusik“ zu hören bedeutet, sich Zeit zu nehmen, um durch ein vielfältiges und originelles Repertoire zu schweifen. Da sich die Weltmusik an der Schnittstelle verschiedener Genres befindet, ist jede Sendung ein Musikalisch als auch sprachlich
vielfältiges Erlebnis. Die Musik zieht sich wie ein roter Faden durch die Sendung und führt uns
regelmäßig zu wichtigen gesellschaftlichen Fragen, die mit Feingefühl und Engagement vorgebracht
werden. Regionale Weltmusik eröffnet den Hörer*innen neue musikalische und gesellschaftliche
Perspektiven. Ein Highlight dieser Sendereihe war die Auszeichnung mit dem „24. Radiopreis der
Erwachsenenbildung“ in der Kategorie „Gespräche und Debatten“ im Jahr 2022. Preisverleihung „24.Radiopreis der Erwachsenenbildung“ (Min. 33:38):
https://www.youtube.com/watch?v=H97J22Tm07U weniger anzeigen
Station
CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
Alle 49 Folgen
- Regionale Weltmusik vom 04.09.2023 Flow of Nature Festival aus der Sendereihe „Regionale Weltmusik“ 05.09.2023 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Gefangenengewerkschaft – im Gespräch mit Monika Mokre aus der Sendereihe „Regionale Weltmusik“ 05.08.2023 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Regionale Weltmusik 18.05.2023 House of Europe aus der Sendereihe „Regionale Weltmusik“ 24.05.2023 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Regionale Weltmusik – von St. Pölten in die Welt aus der Sendereihe „Regionale Weltmusik“ 23.04.2023 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Brujos del Solda – Album, Live Musik und Gespräch aus der Sendereihe „Regionale Weltmusik“ 15.04.2023 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Kiri and Friends im Gespräch + Flow of Nature 2022 Livekonzert aus der Sendereihe „Regionale Weltmusik“ 24.02.2023 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Regionale Weltmusik + Livekonzert + Menschenrechtsaktivismus in NÖ aus der Sendereihe „Regionale Weltmusik“ 12.01.2023 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Klimaschutz – Wissenschaft und Aktivismus aus der Sendereihe „Regionale Weltmusik“ 09.01.2023 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Regionalen Welthiphop mit KGW3 und KS Kopfsache aus der Sendereihe „Regionale Weltmusik“ 25.11.2022 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Regionale Weltmusik Live mit Adama Dicko aus der Sendereihe „Regionale Weltmusik“ 27.10.2022 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten