Europa-Schwerpunkt: Frau* sein und Politik in Europa
Frau* sein und Politik in Europa
Diskussionsabend
Nach dem großen Anklang der Wahlveranstaltungen zur Nationalrats- und Gemeinderatswahl der vergangenen Jahre nutze die Frauen*vernetzung für Begegnung und Austausch auch die anstehende EU-Wahl, um Vertretungen der wahlwerbenden Parteien zu einer Diskussion einzuladen. Einen besonderen Fokus lag dabei auf die Situation der Frauen*rechte in der EU, sowie auf der Frage nach konkreten frauen*politischen Akzenten der jeweiligen politischen Parteien und wahlwerbenden Gruppierungen.
Es diskutieren: Pia Müller – NEOS / Theresa Muigg – SPÖ / Stephanie Jicha – GRÜNE / Gerda Pastyrik – KPÖ
Erstausstrahlung: Donnerstag 23.05. um 15 Uhr
Sendungsgestaltung: mar_ry anegg
Ähnliche Beiträge
- Mit Populismus durch die Welt aus der Sendereihe „FVONK Dich FREI“ 21.02.2025 | Radiofabrik
- EU, was geht? aus der Sendereihe „EU, was geht?“ 19.02.2025 | FREIRAD
- Weltempfänger: Fünf Jahre nach dem Brexit aus der Sendereihe „FROzine“ 02.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Tut sich da noch was… beim kultivierten Fleisch? aus der Sendereihe „Tut sich da noch was?“ 09.01.2025 | Radio Helsinki
- Dokumentarfilm „Food For Profit“ aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 13.12.2024 | Orange 94.0
- ÖGB Kirchdorf Jahresrückblick 2024 mit Diethard Grammer und Bernhard Riedler aus der Sendereihe „ÖGB aktuell“ 10.12.2024 | Freies Radio B138
- Slovenščina zveni tudi na Ljudski šoli Wagna aus der Sendereihe „Šolska soba“ 20.11.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Hunger.Macht.Profite: „The Last Seed“ aus der Sendereihe „FRF-Info Spezial“ 19.11.2024 | Freies Radio Freistadt
- Robert Menasse – die Predigt aus der Sendereihe „AGORA Spezial“ 04.11.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Musicville – zelena evropska opera I die grüne europäische Oper aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 08.10.2024 | radio AGORA 105 I 5