Europa-Schwerpunkt: Frau* sein und Politik in Europa
Frau* sein und Politik in Europa
Diskussionsabend
Nach dem großen Anklang der Wahlveranstaltungen zur Nationalrats- und Gemeinderatswahl der vergangenen Jahre nutze die Frauen*vernetzung für Begegnung und Austausch auch die anstehende EU-Wahl, um Vertretungen der wahlwerbenden Parteien zu einer Diskussion einzuladen. Einen besonderen Fokus lag dabei auf die Situation der Frauen*rechte in der EU, sowie auf der Frage nach konkreten frauen*politischen Akzenten der jeweiligen politischen Parteien und wahlwerbenden Gruppierungen.
Es diskutieren: Pia Müller – NEOS / Theresa Muigg – SPÖ / Stephanie Jicha – GRÜNE / Gerda Pastyrik – KPÖ
Erstausstrahlung: Donnerstag 23.05. um 15 Uhr
Sendungsgestaltung: mar_ry anegg
Ähnliche Beiträge
- Vive l’Europe! #28 – Mercosur-Abkommen: Hält das Veto von Österreich? aus der Sendereihe „Vive l´Europe“ 18.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- #2 EU, was geht? aus der Sendereihe „EU, was geht?“ 16.04.2025 | FREIRAD
- Was bringt der EU Critical Raw Materials Act? aus der Sendereihe „C3 Radio“ 14.04.2025 | Orange 94.0
- Interview mit Stefan Strauß zum Thema KI und Gesellschaft aus der Sendereihe „FROzine“ 08.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Vive l’Europe! #26 – Renaturierung – weltweit erstes Gesetz dieser... aus der Sendereihe „Vive l´Europe“ 08.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Liberation Day: not just another Hollywood action movie aus der Sendereihe „Panorama“ 06.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Radio Indaba #4 aus der Sendereihe „Radio Indaba“ 03.04.2025 | Orange 94.0
- Love thy neighbour: is the UK returning to the fold? aus der Sendereihe „Panorama“ 01.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- queer voices: many identities one democracy (März 2025) aus der Sendereihe „queer voices“ 28.03.2025 | Radiofabrik
- Selenskyj besucht Trump: Ein Kartenhaus fällt in sich zusammen aus der Sendereihe „Engelsgeflüster“ 23.03.2025 | Radiofabrik