Frauentag 2025 – Gespräch mit Frauenhaus
Stark & Sicher – Gewalt gegen Frauen ist ein Tabuthema – doch Hilfe ist da! Im Interview spricht Fatma Cayirci mit Olinda Albertoni, der Leiterin des Frauenhauses St. Pölten über Schutz, Unterstützung und Wege aus der Gewalt.
Jede dritte Frau in Österreich erlebt Gewalt – Frauenhäuser bieten Schutz und neue Perspektiven. Olinda Albertoni erklärt welche Leistungen das Frauenhaus bietet und wie sich die Situation besonders während der Corona Pandemie entwickelt hat. Auch Kinder spielen eine wichtige Rolle und bekommen eine geeignete Betreuung. Zudem wird im Gespräch auch beleuchten, warum es vielen schwerfällt sich aus gewalttätigen Beziehungen zu lösen und welche politischen Reformen notwendig sind, um Gewalt zu reduzieren.
Campus & City Radio St. Pölten
Zur Sendereihe StationCR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Wenn das Schlafzimmer der gefährlichste Ort wird aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 20.11.2012 | Orange 94.0
- MigrantInnen in Gewaltbeziehungen (Hörlabor) aus der Sendereihe „Hörlabor“ 23.03.2012 | FREIRAD
- Sondersendung 16 Tage gegen Gewalt an Frauen – Frauenhaus Graz aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 03.12.2010 | Radio Helsinki
- Soziale Arbeit on air – Magazin 4 aus der Sendereihe „Blickwechsel – Was wirklich wichtig...“ 13.04.2010 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Soziale Arbeit on air – Magazin 2 aus der Sendereihe „Blickwechsel – Was wirklich wichtig...“ 13.04.2010 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Fauenhaus Mirjam – Wie geht es weiter? aus der Sendereihe „Radiofabrik – Frauenzimmer“ 01.02.2010 | Radiofabrik
- 52radiominuten – Forderungen an die Kulturpolitik und die Diva der Museen... aus der Sendereihe „52radiominuten“ 31.12.2009 | Radio FRO 105,0
- Radio Tacheles – 15 Jahre Frauenhaus Vöcklabruck aus der Sendereihe „Radio Tacheles“ 28.07.2009 | Freies Radio Salzkammergut
- Das Linzer Frauenhaus aus der Sendereihe „FROzine“ 26.11.2004 | Radio FRO 105,0