Wenn das Schlafzimmer der gefährlichste Ort wird
Eine von fünf Frauen ist in ihrer Beziehung von Gewalt betroffen. Das kann jede von uns treffen. Dich, mich, oder die Nachbarin. Aber wie kann ich Gewalthandlungen schon lange vor dem ersten Schlag erkennen, und was tun, wenn’s kracht? Wo gibt es Hilfe und warum fällt es uns so schwer, sich von gewalttätigen Partnern zu trennen?
Ein Radiobeitrag von Verena Bauer und Bettina Dobnig im Gespräch mit der Expertin Maria Rösslhumer vom Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser.
Ähnliche Beiträge
- Preloved – so gut wie neu! aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 17.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Bube, Dame, Elvis – Unbeschreiblich Weiblich aus der Sendereihe „Bube, Dame, Elvis“ 09.03.2025 | Radio Helsinki
- Was bedeutet Heimat? aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 16.02.2025 | Orange 94.0
- Družine potrebujejo podporo I Familien brauchen Unterstützung aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 10.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Die Facetten vieler Leben – Gerlinde Kottar im Gesprächsfunken aus der Sendereihe „GESPRÄCHSFUNKEN – Facetten vieler Leben“ 18.01.2025 | Radiofabrik
- Bunte Sendung des MPG St. Rupert aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 14.01.2025 | Radiofabrik
- Mythos Bluezones und Longevity aus der Sendereihe „ichgesund“ 08.01.2025 | Radiofabrik
- Kinderlose Kultur? Die Herausforderungen der Vereinbarkeit von Arbeit und Familie... aus der Sendereihe „Bewegungsmelder Kultur“ 09.12.2024 | Orange 94.0
- Was macht die psychologische Familienberatung? pepp-Expertinnen-Talk#07 aus der Sendereihe „pepp-Expertinnen-Talk“ 26.11.2024 | Radiofabrik
- DIE MACHT DER KRÄNKUNG aus der Sendereihe „BEWUSSTSEINSSENDUNG“ 01.11.2024 | Radio FRO 105,0