Frauenstreifzug Liezen
Im INFOPOINT am Weltfrauentag 2024 fanden sich vier Frauen im Studio 1 ein und sprachen über die diesjährige Veranstaltung von Stadtarchiv Liezen, Radio Freequenns und Verein Inspire, den „Frauen : Leben : Liezen“ Frauenstreifzug durch die Innenstadt von Liezen – hier mehr Info
Es waren dies Katharina Ernecker vom Stadtarchiv Liezen, Jutta Ferber-Gajke, die Obfrau von Radio Helsinki Graz sowie Hilde Unterberger und Petra Ettlmayr von Radio Freequenns.
Weitere Themen waren männerdominierte Berufsfelder, die Bedeutung der (Erwachsenen-)Bildung und des Lebenslangen Lernens sowie weitere Veranstaltungen rund um den Frauentag im Bezirk Liezen.
Frauen*März 2024
Zur Sendereihe StationRadio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Zur StationÄhnliche Beiträge
- 01 – Einführung aus der Sendereihe „INNside Gender Studies“ 02.04.2025 | FREIRAD
- Das Psychotherapeutische ist politisch aus der Sendereihe „Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt“ 27.03.2025 | Radio FRO 105,0
- 6. Sendung – Feminismus ja oder nein? aus der Sendereihe „SchreibLust – Alles rund ums Schreiben“ 18.03.2025 | Radiofabrik
- 11. Frauen*Playlist selected by Frauen*Rat aus der Sendereihe „Nachgefragt: das Salzburger Frauen*radio.“ 18.03.2025 | Radiofabrik
- Visionen des Zusammenlebens aus der Sendereihe „FROzine“ 18.03.2025 | Radio FRO 105,0
- WiderstandsChronologie 17. Feber bis 16. März 2025 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 17.03.2025 | Orange 94.0
- DWA – Gabriele Koehlmeier aus der Sendereihe „DWA – Gabriele Köhlmeier“ 17.03.2025 | Radio Helsinki
- Bildung, Grenzen und feminist killjoy aus der Sendereihe „Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt“ 13.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Frauentag 2025 – Marlen Schachinger-Pusiol aus der Sendereihe „Campus & City Radio St. Pölten“ 12.03.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- dj benjamentas women music aus der Sendereihe „Campus & City Radio St. Pölten“ 12.03.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten