Frauenpolitik: Entwicklung oder Rückschritt?
Im Fokus steht die Frauenpolitik von Österreichs Regierungsparteien und warum sie so wenig umsetzten in den letzten Jahrzehnten.
Welche Frauenpolitik betreiben die einzelnen Parteien, die bei der Nationalratswahl im Oktober antreten tatsächlich?
Wo stehen wir eigentlich im Moment , wenn es um Entwicklung der Gleichberechtigung in Österreich geht?
Wo fährt der Zug hin bei absehbaren politischen Mehrheiten, die im Raum stehen nach der Wahl.
Live im Studio zu Gast ist Julia Schuster. Sie ist Universitätsassistentin am Institut für Frauen- und Geschlechterforschung auf der JKU in Linz.
Im Vorfeld habe ich ein Interview geführt mit der Politikwissenschafterin und Geschäftsführerin der Frauenhäuser von Österreich Maria Rösslhumer.
Das komplette Interview ist zu finden unter https://cba.media/350235
Sendungsgestaltung Sigrid Ecker.
Themenschwerpunkte der Freien Radios
Zur Sendereihe StationCR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Community Medien und Resilienz aus der Sendereihe „FROzine“ 13.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Vorschau auf die 2. Österreichischen Antirassismus.Tage aus der Sendereihe „FROzine“ 13.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Politik zwischen Macht und Glück aus der Sendereihe „FROzine“ 12.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Gleichstellung in Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 11.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Demo zum 8. März in Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 11.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Fehlende Geschlechtergleichstellung in Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 11.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Weltempfänger: Frauen in der Digitalisierung aus der Sendereihe „FROzine“ 09.03.2025 | Radio FRO 105,0
- “Man sieht einander nicht mehr” aus der Sendereihe „FROzine“ 07.03.2025 | Radio FRO 105,0
- “Man sieht einander nicht mehr” aus der Sendereihe „FROzine“ 06.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Petition für eine Gewaltambulanz in Oberösterreich aus der Sendereihe „FROzine“ 05.03.2025 | Radio FRO 105,0