Folgen des 2. WK
Vortrag „Unsichtbare Spuren – Folgen des 2. WK“ von Univ.-Prof. Mag. Dr. Barbara Marx-Stelzl: Kriege hören nicht auf, wenn die Waffen schweigen. Kriege haben Vorgeschichten und sie haben Folgen: im privaten Leben und in der Gesellschaft, in der Politik und Wirtschaft, in sozialen, humanitären oder kulturellen Bereichen. Kriege beschädigen die menschliche Seele und die unterschiedlichsten Beziehungen, oft über Generationen hinweg.
Sendereihe
Montagsakademie
Zur Sendereihe StationRadio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Vier Schwestern. Fernes Wien – Fremde Welt aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt“ 12.06.2023 | Orange 94.0
- Tag der Befreiung aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 21.05.2023 | Radio Helsinki
- blind gang boom aus der Sendereihe „Phönix on Air“ 21.02.2023 | Radio FRO 105,0
- Höchste Eisenbahn Nr. 4 aus der Sendereihe „Höchste Eisenbahn“ 15.02.2023 | Freies Radio Freistadt
- „M 48° 15′ 24.13′′ N, 14° 30′ 6.31′′ E Mauthausen – Die Tilgung von Erinnerung“ aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 10.01.2023 | Proton – das freie Radio
- Informationsmarkt in der Mittelschule Mauthausen aus der Sendereihe „FRF-Info“ 08.11.2022 | Freies Radio Freistadt
- Begegnungswege 21.April 2022 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 06.04.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- Schallmooser Gespräche #212: Kriegspropaganda aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 05.04.2022 | Radiofabrik
- Suzanne Maudet: Dem Tod davongelaufen aus der Sendereihe „literadio: Frühjahr 2022“ 24.02.2022 | Literadio