Folgen des 2. WK
Vortrag „Unsichtbare Spuren – Folgen des 2. WK“ von Univ.-Prof. Mag. Dr. Barbara Marx-Stelzl: Kriege hören nicht auf, wenn die Waffen schweigen. Kriege haben Vorgeschichten und sie haben Folgen: im privaten Leben und in der Gesellschaft, in der Politik und Wirtschaft, in sozialen, humanitären oder kulturellen Bereichen. Kriege beschädigen die menschliche Seele und die unterschiedlichsten Beziehungen, oft über Generationen hinweg.
Sendereihe
Montagsakademie
Zur Sendereihe StationRadio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Informationsmarkt in der Mittelschule Mauthausen aus der Sendereihe „FRF-Info“ 08.11.2022 | Freies Radio Freistadt
- Begegnungswege 21.April 2022 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 06.04.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- Schallmooser Gespräche #212: Kriegspropaganda aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 05.04.2022 | Radiofabrik
- Suzanne Maudet: Dem Tod davongelaufen aus der Sendereihe „literadio: Frühjahr 2022“ 24.02.2022 | Literadio
- Dorfradio Vol 46 | Februar 2022 aus der Sendereihe „Dorfradio – das Radiomagazin der Dorfzeitung.com...“ 06.02.2022 | Radiofabrik
- Kinder unter Deck: ein seelisches Roadmovie zur deutsch-baltischen Vergangenheit aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 17.01.2022 | Orange 94.0
- Die Tiroler Ehrenbücher aus der Sendereihe „KulturTon“ 13.12.2021 | FREIRAD
- Kriegsweihnacht 1943 in Liezen aus der Sendereihe „Radio Freequenns div. Sendungen“ 10.12.2021 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Lesung der Flugblätter der Weißen Rose aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 16.11.2021 | FREIRAD