Folge 28: Digging Deep in Tokyo pt.1 – Das Beste aus der Fundgrube der Tokioter Plattenläden

05.04.2025

Tokio hat weltweit die größte Dichte an CD- und Plattenläden pro Einwohner. Dies bedeutet für die größte Metropolregion der Welt (38 Millionen Einwohner, mehr als viermal die Bevölkerung Österreichs) eine unerschöpfliche Fundgrube für Musikliebhaber*innen. Ich habe sie alle vor Ort besucht und stelle in drei Teilen sie und ihre bemerkenswertesten Schätze aus allem Wamono, City Pops und Light Mellow Tunes vor. Wir werden in eine Welt eintauchen, deren Musik nicht durch das klinische „Scrolling“ eines Streaming-Dienstes, sondern durch das Durchstöbern – das „Digging“ – unendlicher Reihen staubiger Tonträger entdeckt wird.

 

Playlist:

1) EIICHI OHTAKI • 大滝詠一 – BASEBALL-CRAZY [1977, Album: „NIAGARA CALENDAR“];
2) TATSURO YAMASHITA • 山下達郎 – FUNKY FLUSHIN’ [1979, Album: „MOONGLOW“]
3) MOMOE YAMAGUCHI • 山口百恵 – KAZETACHU NO GOZEN • 風たちの午後 [1976, Album: „YOKOSUKA STORY • 横須賀ストーリー“];
4) YUKIKO OKADA • 岡田有希子 – PLASTIC GIRL [1984, Album: „CINDERELLA“];
5) MARIKO ASHIBE • 芦部真梨子 – HIGHWAY DANCER [1984, Album: „STREET SCANDAL“];
6) TOSHINOBU KUBOTA • 久保田利伸 – DANCE IF YOU WANT IT [1988, Album: „SUCH A FUNKY THANG!“];
7) YASUYUKI OKAMURA • 岡村靖幸 – SEITO KAICHŌ • 生徒会長 [1988, Album: „DATE“];
8) ETSUKO SAI • 彩恵津子 – ŌKAMI GIRL • 狼ガール [1986, Album: „PASSIŌ“];
9) THE SQUARE – HAWAI E IKITAI • ハワイへ行きたい [1982, Album: „KYAKUSENBI NO YŪWAKU • 脚線美の誘惑“];
10) KUNIHIKO OZAWA • 小沢邦彦 – WOMB [1986, Album: „DEMO TAPE 1“];
11) SEIRŌ OKAMOTO • 岡元清郎 – MARBLE WATER [1986, Album: „DEMO TAPE 1“];
12) TAEKO OHNUKI • 大貫妙子 – WANDER LUST [1976, Album: „GREY SKIES“];
13) KEN ISHII • 石井健 – EXTRA [1995, Album: „JELLY TONES“].

Sendereihe

Sound of the City – City Pop aus Japan

Zur Sendereihe Station

Orange 94.0

Zur Station
Thema:Music Radiomacher_in:DJ Haraiso
Sprache: English
German
Japanese
Teilen: