flucht/asyl/paragraphen – Teil 1
DI, 06.10.2015, 16.00 Uhr: Aus aktuellem Anlass wiederholen wir eine Sendung, an der die BAKIP Patrizigasse und die HTL Spengergasse mitgewirkt haben. Ein Gastbeitrag des BRG Piaristengasse (Krems) ist ebenfalls zu hören. Es geht um grundsätzliche Informationen, zu Begriffsbezeichnungen, um gesetzliche Bestimmungen, um Vorurteile, Stellungnahmen, aber auch um nachempfundene Hörszenen rund um das Thema Asyl. Auch ein Interview mit Maire-Claire Sowinetz vom UNHCR Austria ist zu hören. Anschließend ist ein Sendungsreview der HTL Spengergasse mit dem Titel „Heimat – was bedeutet das?“ zu hören. Das Radioprojektwurde in Kooperation mit dem UNHCR Austria und der Gruppe gecko-art durchgeführt. wrb007a
Ähnliche Beiträge
- „Grenzen der Gewalt“ aus der Sendereihe „FROzine“ 09.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Verena Roschger über Abschiebungsandrohungen gegen Syrer:innen und rechtliche... aus der Sendereihe „Zentralquartett – Menschenrechte hier...“ 20.01.2025 | Radiofabrik
- Medienpolitik einer FPÖ-Regierung und Bezahlkarten für Asylsuchende: ANDI 316 aus der Sendereihe „ANDI – der andere Nachrichtendienst...“ 18.01.2025 | Orange 94.0
- Zeit der Sterne aus der Sendereihe „COCOYOC“ 04.11.2024 | Radio Helsinki
- Ehrenamt über die Grenzen hinaus: Ein Interview mit Heidi Schneilinger – zusammenhelfen... aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 04.10.2024 | Freies Radio Freistadt
- Ein Potpourri zum Aktivismus in der Demokratie aus der Sendereihe „Tag der Demokratie“ 16.09.2024 | FREIRAD
- Kontraste aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 16.09.2024 | FREIRAD
- Auf der Kunstschiene aus der Sendereihe „Radio Hörsa(a)lon“ 20.08.2024 | Radio Helsinki
- Uschi Liebing und Pepo Mautner zur Situation von Geflüchteten in der Grundversorgung... aus der Sendereihe „Zentralquartett – Menschenrechte hier...“ 15.07.2024 | Radiofabrik
- Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 19.06.2024 | Radio FRO 105,0