Female Positions – der Salon zu Gast im Theater Phönix
Verena Koch hat am 14.3.22 beim 2. Female Positions Salon am Balkon im Theater Phönix in Linz das Thema und Alter(n) auf die Theaterbühne gebracht. Sie hat ihre Texte Sykorax oder Über das Verschwinden und Die weißen Haare gelesen. Begonnen hat sie den Abend mit einem Essay von Natalia Ginzburg – Die Frauen.
Die Frauen
Das Erste, was bei den Frauen alt wird, ist der Hals. Eines Tages sehen sie im Spiegel ihren Hals voller Falten. „Wie ist das bloß passiert?“ sagen sie und meinen: „Wieso ist das bloß mir passiert?“ Mir, die ich von meiner Natur her und für immer jung war?“ [..]
Früher, denken sie, war es klar, was man von den Frauen, die alt wurden, erwartete. Man erwartete von ihnen, in Frieden zu altern, sanft, mit ruhigen Schritten einem ruhigen Halbschatten entgegenzugehen. Jetzt wird von Frauen erwartet, dünn, gesund, unternehmungslustig und robust zu sein. Zugleich verlangt man aber auch von ihnen, rasch zu verschwinden, da es auf der Welt keinen Platz für alte Frauen gibt, [..], das Gegenteil von Mädchen. (Natalia Ginzburg: Das imaginäre Leben)
Verena Koch ist Schauspielerin, Texterin und Regisseurin, außerdem unterrichtet sie an der Anton Bruckner Privatuniversität und ist für den Verein Makart aktiv.
www.zweitspiel.at, www.makart.at
Klaviermusik: Aleksandra Dragosavac
Gestaltung: Daniela Banglmayr
Ähnliche Beiträge
- 50. Jahrgang aep informationen – Was bewegt die heutigen Redakteurinnen? aus der Sendereihe „Feminismus ist für jede:n“ 31.08.2023 | FREIRAD
- Frauen* gegen VerGEWALTigung aus der Sendereihe „So klingt Innsbruck“ 30.08.2023 | FREIRAD
- Con-sens-itiv aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 30.08.2023 | FREIRAD
- ZERPUPPungEN 230801: 2023-06/25 Stoppt Femizide! 2 ... aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 28.08.2023 | Orange 94.0
- ZERPUPPungEN 230704: 2023-06/25 Stoppt Femizide! aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 28.08.2023 | Orange 94.0
- Krieg und Frieden. Feministische Perspektiven. aus der Sendereihe „FREIfenster“ 28.08.2023 | FREIRAD
- 50. Jahrgang aep informationen! Wir feiern mit vielen anderen! aus der Sendereihe „Feminismus ist für jede:n“ 22.08.2023 | FREIRAD
- Wer ist der Frauenrat? aus der Sendereihe „Nachgefragt: das Salzburger Frauen*radio.“ 10.08.2023 | Radiofabrik
- Feministische Utopien & Revolution aus der Sendereihe „52radiominuten“ 25.07.2023 | Radio FRO 105,0
- Spät Lieben Gelernt: Gespräch mit Erica Fischer aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt“ 24.07.2023 | Orange 94.0