EXPLORE FM – Cornelia Primschitz über Kinderrechte und Bildung
Zweifel darüber, dass in der Schule der Grundstein für Bildungsinteresse und Bildungsmotivation gelegt wird, gibt es schon
lange. Darum fragen wir nach: Welche Grundkompetenzen braucht es für lebenslanges Lernen und sollten Bildung und Leistung
voneinander entkoppelt werden? Lernt man „lebenslänglich“ oder hat man irgendwann auch seine Ruhe?
Bei EXPLORE FM, dem Magazin rund um Arbeit, Bildung und Medien stehen die Themen lebenslanges Lernen und Erwachsenenbildung im Mittelpunkt der Sendung zu Gast ist Cornelia Primschitz. Sie Berichtet von ihrer Arbeit im
Grazer Kinderbüro wo sie sich für die Rechte von Kindern stark gemacht hat und von Projekten am BIfeb in St. Wolfgang
die sie pädagogisch und wissenschaftlich begleitet, mitentwickelt und umgesetzt hat.
TECHNIK UND REDAKTION: Evelyn Ritt
Ähnliche Beiträge
- Digi Print stellt sich vor aus der Sendereihe „No Handicap“ 13.03.2025 | Radio FRO 105,0
- #6 NextGenBuddies beim Radioworkshop aus der Sendereihe „Vol on air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit“ 13.03.2025 | Radiofabrik
- Was haben Finanzen mit Verkehrsregeln zu tun? Goldmaria #03 aus der Sendereihe „#Goldmaria. Der Podcast Finanzbildung für...“ 06.12.2024 | Radiofabrik
- Gute Schulden schlechte Schulden. Goldmaria #02 aus der Sendereihe „#Goldmaria. Der Podcast Finanzbildung für...“ 01.12.2024 | Radiofabrik
- Warum Frauen Finanzbildung brauchen. Goldmaria#01 aus der Sendereihe „#Goldmaria. Der Podcast Finanzbildung für...“ 22.11.2024 | Radiofabrik
- Diagnose: Frau – Neues aus der Gendermedizin aus der Sendereihe „Radiofabrik – Frauenzimmer“ 24.10.2024 | Radiofabrik
- Für eine fairsorgende Zukunft aus der Sendereihe „Nachgefragt: das Salzburger Frauen*radio.“ 14.05.2024 | Radiofabrik
- Altersdiskriminierung aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 22.04.2024 | Orange 94.0
- If:informativ und feministisch | Sexismus. Die alltägliche Diskriminierung. aus der Sendereihe „Radiofabrik – Frauenzimmer“ 20.12.2023 | Radiofabrik
- Bildung, Studium und Kosten aus der Sendereihe „Dialog FM“ 22.11.2023 | Freies Radio Freistadt