Europäische BürgerInneninitiative BGE
Anmoderation:
Heute ist Europatag. Am 9. Mai 1950 schlug der französische Außenministers Robert Schuman in einer Rede in Paris vor, eine Produktionsgemeinschaft für Kohle und Stahlzu schaffen. Die Schumann-Erklärung gilt als wegbereitend für die Gründung der Europäischen Gemeinschaft, der heutigen Europäischen Union.
Seit dem Europatag von letztem Jahr gibt es mehr Möglichkeiten der Mitbestimmugn auf europäischer Ebene, die Möglichkeit einer Bürgerinitiative. Seit heuer im Jänner werden Unterschriften für ein bedingungsloses Grudneinkommen gesammelt. Matthias Domanig informiert
erste Worte: Dass man als Bürgerin oder Bürger der Europäischen Union seine Anliegen direkt vor die Europäische Kommission bringen kann, ist immer noch recht wenig bekannt.
Dauer: Dauer: 3‘30 min;
letzte Worte:
EU-BürgerInnen können ihre Unterschrift noch bis 14. Jänner 2014 online, oder schriftlich abgegeben. Weitere Informationen im Netz unter pro minus grundeinkommen punkt at
Abmoderation:
Hier nochmals die Webadresse für Zusatzinformationen und Beteiligugn: pro Minus Grundeinkommen punkt at.
Übrigens sind derzeit sind noch 13 weitere Europäische Bürgerinitiativen aktiv, von A wie Abfallentsorgung bis W wie Wasser als Menschenrecht.
Matthias Domanig hat informiert.
Ähnliche Beiträge
- Vive l’Europe! #28 – Mercosur-Abkommen: Hält das Veto von Österreich? aus der Sendereihe „Vive l´Europe“ 18.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- #2 EU, was geht? aus der Sendereihe „EU, was geht?“ 16.04.2025 | FREIRAD
- Was bringt der EU Critical Raw Materials Act? aus der Sendereihe „C3 Radio“ 14.04.2025 | Orange 94.0
- Interview mit Stefan Strauß zum Thema KI und Gesellschaft aus der Sendereihe „FROzine“ 08.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Vive l’Europe! #26 – Renaturierung – weltweit erstes Gesetz dieser... aus der Sendereihe „Vive l´Europe“ 08.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Liberation Day: not just another Hollywood action movie aus der Sendereihe „Panorama“ 06.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Radio Indaba #4 aus der Sendereihe „Radio Indaba“ 03.04.2025 | Orange 94.0
- Love thy neighbour: is the UK returning to the fold? aus der Sendereihe „Panorama“ 01.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- queer voices: many identities one democracy (März 2025) aus der Sendereihe „queer voices“ 28.03.2025 | Radiofabrik
- Selenskyj besucht Trump: Ein Kartenhaus fällt in sich zusammen aus der Sendereihe „Engelsgeflüster“ 23.03.2025 | Radiofabrik