Europäisch-afrikanische Mode: Kefua Collection
Women on Air im Gespräch mit der Modedesignerin Dominique Kefua
Die in Wien lebende Künstlerin Dominique Kefua verbindet mit ihrem Label „Kefua Collection“ traditionelle afrikanische Muster, Stoffe und Formen mit westlichen Elementen und Motiven zu innovativen Kreationen. So gehören Dirndl aus afrikanischen Stoffen zu ihrer Kollektion.
In der Sendung berichtet Dominique Kefua über ihre Erfahrungen als Mode-Designerin und Verkäuferin afrikanischer Mode in Österreich. Sie
beschreibt die Reaktion der österreichischen Kundschaft auf ihre Kreationen und erzählt über die Lage der österreichisch-afrikanischen Modeproduktion in Österreich. Welche Möglichkeiten gibt es und welche
Schwierigkeiten?
Eine Sendung von Verena Bauer
Ähnliche Beiträge
- Aus der Plattenkiste – Nachtschicht Folge 04 aus der Sendereihe „Aus der Plattenkiste – Nachtschicht“ 16.11.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Schulen für Afrika aus der Sendereihe „The Sound of Track“ 04.11.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Tsitsi Dangarembga / Frauen* in der Kunstgeschichte aus der Sendereihe „aufhören – ungeniert konfrontiert“ 15.10.2024 | Orange 94.0
- „In Burkina Faso sind alle Menschen mehrsprachig“ aus der Sendereihe „Europäischer Tag der Sprachen 2024“ 02.10.2024 | Freies Radio Freistadt
- ANDI Spezial: Nationalratswahlen 2024 – Klima, Zivilgesellschaft und Afrikapolitik aus der Sendereihe „ANDI – der andere Nachrichtendienst...“ 13.09.2024 | Orange 94.0
- Individualfernreisen vegan aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 12.07.2024 | Orange 94.0
- WORLD OF MUSIC im Juni 2024: Modern Music from Kenya aus der Sendereihe „World of Music“ 13.06.2024 | radioYpsilon
- Performing the Struggle aus der Sendereihe „aufhören – ungeniert konfrontiert“ 11.03.2024 | Orange 94.0
- Globale Ungleichheiten & Waste Colonialism: Altkleider auf Reisen aus der Sendereihe „aufhören – ungeniert konfrontiert“ 15.02.2024 | Orange 94.0
- Freundschaft, Kultur und Radio überwinden Grenzen aus der Sendereihe „Was wäre wenn… der utopische Podcast“ 25.01.2024 | Radio FRO 105,0