EU-Wahl 2024
Bald ist EU-Wahl! Deshalb haben wir uns in der heutigen Sendung gefragt, was die Menschen rund um den Gaußplatz dazu denken. Wir haben einige Straßenumfragen gemacht und gemeinsam darüber diskutiert, was wir vom Wahlalter halten, wie in der Schule über Politik geredet wird und welche Ideen wir für die Zukunft haben. Danke fürs Zuhören!
Ähnliche Beiträge
- Politisches Gespräch spezial zur EU Wahl aus der Sendereihe „Das politische Gespräch“ 07.06.2024 | FREIRAD
- Wie über Europa sprechen? Information und Kommunikation in Wahlkampfzeiten aus der Sendereihe „FROzine“ 05.06.2024 | Radio FRO 105,0
- Schafft die EU ihre eigenen Klimaziele? aus der Sendereihe „Die Sonne und wir“ 03.06.2024 | Freies Radio Freistadt
- Gesetzgebung in der EU aus der Sendereihe „FROzine“ 29.05.2024 | Radio FRO 105,0
- Für Demokratie und Menschenrechte – für die EU-Wahl aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 29.05.2024 | Proton – das freie Radio
- 7) Zu Gast bei Civil Radio in Budapest aus der Sendereihe „RADIO TRANSFER“ 27.05.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Klimastreik am 31.5.24 – „Wir haben die Wahl“ aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 27.05.2024 | Proton – das freie Radio
- do trans-Art95 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 27.05.2024 | Radiofabrik
- EU-Wahl 2024 – Vorarlberger KandidatInnen am Podium aus der Sendereihe „PROTON – das freie Radio – Sondersendungen“ 26.05.2024 | Proton – das freie Radio