EU-Wahl 2024
Bald ist EU-Wahl! Deshalb haben wir uns in der heutigen Sendung gefragt, was die Menschen rund um den Gaußplatz dazu denken. Wir haben einige Straßenumfragen gemacht und gemeinsam darüber diskutiert, was wir vom Wahlalter halten, wie in der Schule über Politik geredet wird und welche Ideen wir für die Zukunft haben. Danke fürs Zuhören!
Ähnliche Beiträge
- „Armut und Ungleichheit sind politische Entscheidungen“ – Marlene Engelhorn... aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 16.10.2024 | Gemeinschaftsprogramme
- Rožnati oktober I Pinker Oktober aus der Sendereihe „Spol“ 15.10.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Demokratischer Konföderalismus – Eine Alternative für den Nahen Osten? aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 14.10.2024 | Radio Helsinki
- Intro of the 2024/25 SUPREME Season of Talking Europe aus der Sendereihe „Talking Europe“ 14.10.2024 | FREIRAD
- Nationalratswahl 2024 in Österreich: Erste Ergebnisse und Analysen aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 30.09.2024 | Radio Helsinki
- 8) Podiumsdiskussion „FREE MEDIA – Internationale Perspektiven auf... aus der Sendereihe „RADIO TRANSFER“ 24.06.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Rechte Parteien in der EU: Wer sie sind, was sie wollen und die Rolle konservativer... aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 17.06.2024 | Radio Helsinki
- EU-Klimapolitik – wie geht’s nach der Wahl weiter? aus der Sendereihe „FROzine“ 12.06.2024 | Radio FRO 105,0
- Klimaschutz ist ein Menschenrecht! Eine Sendung über unterschiedliche Wege,... aus der Sendereihe „Frauenradio – offenes Sendefenster“ 11.06.2024 | Proton – das freie Radio
- Radio Transfer – Communities in Dialogue aus der Sendereihe „ANDI – der andere Nachrichtendienst...“ 11.06.2024 | Orange 94.0