Erwartungsdruck in Schulen – nicht nur bei Schülern und Schülerinnen!
Anmoderation: Das Thema Bildung hat schon immer eine sehr große Rolle in der Gesellschaft gespielt und tut dies auch heute noch. Das Bildungsministerium in Österreich hat sich in den vergangenen Jahren des Öfteren mit Bildungsreformen auseinandergesetzt. Durch diese Veränderungen scheinen die Erwartungen an die SchülerInnen gestiegen zu sein und es wird öfters darüber diskutiert, ob man den Jugendlichen einfach zu viel zumutet. Aber wie steht es eigentlich um diejenigen, die sich am anderen Ende des Klassenzimmers befinden: die Lehrenden? Jara Majerus [ausgesprochen: Mascherus] informiert
Länge:5,20 Minuten
letzte Worte: Denn wie auch schon John F. Kennedy meinte: „Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung: Keine Bildung“
Abmoderation: /
Ähnliche Beiträge
- Lena Thurnhausstatter (Dokumentation Obersalzberg) über Gedenkkultur heute (Zentralquartett... aus der Sendereihe „Zentralquartett – Menschenrechte hier...“ 18.11.2024 | Radiofabrik
- Schützen oder Raum geben? Umgang mit Kinderrechten auf Social Media aus der Sendereihe „Forum Kinder:rechte“ 08.11.2024 | Radio Helsinki
- Tierschutzunterricht an den Schulen aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 01.11.2024 | Orange 94.0
- Wien – Oslo – Auschwitz: Das kurze Leben der Ruth Maier aus der Sendereihe „FROzine“ 30.10.2024 | Radio FRO 105,0
- Perspektivenwechsel – Thema BILDUNG aus der Sendereihe „Perspektivenwechsel“ 29.10.2024 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Teuerung ohne Ende: AK Schulkostenstudie 2023/24 aus der Sendereihe „KulturTon“ 16.10.2024 | FREIRAD
- 10 Jahre AusbildungsFIT Freistadt aus der Sendereihe „FRF-Info Spezial“ 15.10.2024 | Freies Radio Freistadt
- Freie Medien in der digitalen Grundbildung aus der Sendereihe „Junge Stimmen“ 05.10.2024 | Radio Helsinki
- Jeziki sožitja, jeziki konflikta aus der Sendereihe „Stičišče slovanskih kultur – Treffpunkt slawische...“ 01.10.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Der lange Sonntagabend der Wahlprogramme – Bildungs- und Demokratiepolitik aus der Sendereihe „Demokratie oder was…“ 12.09.2024 | Orange 94.0