Ein anderer Rosegger
Das literarische Werk von Peter Rosegger (1843 – 1918) gehört zu den schillernden. Nationalistische Kriegslyrik findet sich z.B. neben Texten für die Bewahrung natürlicher und kultureller Vielfalt und Kritik an industrieller Entwicklung. Für uns Heutige mag inspirierend sein seine Auseinandersetzung mit diesen bereits damals schon laufenden Entwicklungen, deren dramatische Auswirkungen wir gegenwärtig erleben. Dazu ein paar Originaltexte und ihre Würdigung.
Ähnliche Beiträge
- Im Zauberkistenwald aus der Sendereihe „Azadi“ 19.07.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Renaturierungsgesetz aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 05.07.2024 | Orange 94.0
- Uni Konkret Magazin am 2.7.2024 – Grenzregionen, Biodiversität und Kulturlabor... aus der Sendereihe „KulturTon“ 01.07.2024 | FREIRAD
- Waldcampus Traunkirchen – Wissen und Forschung aus der Sendereihe „Berigweiwögschichtn“ 09.06.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Schloss Artstetten – Wo Geschichte lebt und Pfingstrosen gedeihen aus der Sendereihe „Sommer – Theater und mehr“ 29.05.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- do trans-Art95 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 27.05.2024 | Radiofabrik
- Die Autorin und Giftpflanzenexpertin Klaudia Blasl im Gespräch aus der Sendereihe „Interviews im Radio Salzkammergut mit Erich...“ 22.05.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Entdecke wilde Natur vor deiner Haustüre Mai 2024 aus der Sendereihe „Entdecke wilde Natur vor deiner Haustüre“ 19.05.2024 | FREIRAD
- Im Einsatz für Natur und Umwelt aus der Sendereihe „FVONK Dich FREI“ 18.05.2024 | Radiofabrik
- Mit Hund und Pferden durch die Wildnis: Interview mit Sonja Endlweber von den... aus der Sendereihe „Flaneur und Distel“ 07.05.2024 | Radio FRO 105,0