Ein anderer Rosegger
Das literarische Werk von Peter Rosegger (1843 – 1918) gehört zu den schillernden. Nationalistische Kriegslyrik findet sich z.B. neben Texten für die Bewahrung natürlicher und kultureller Vielfalt und Kritik an industrieller Entwicklung. Für uns Heutige mag inspirierend sein seine Auseinandersetzung mit diesen bereits damals schon laufenden Entwicklungen, deren dramatische Auswirkungen wir gegenwärtig erleben. Dazu ein paar Originaltexte und ihre Würdigung.
Ähnliche Beiträge
- mit Andrea und Daniel > DIE Bäcker… aus der Sendereihe „Red Ma Drüber“ 25.04.2024 | Freies Radio B138
- Kitzrettung in Tirol- Igelschutz aus der Sendereihe „Kultur und Tierrechte“ 17.04.2024 | FREIRAD
- ARGE Waldameisen bei Radio Nautilus LIVE aus der KUNSTBOX St. Veit aus der Sendereihe „Radio Nautilus“ 17.04.2024 | Radiofabrik
- A Gmiatliche Stund – Regina Jungmayr Naturexpertin aus der Sendereihe „A Gmiatliche Stund“ 07.04.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Interview mit Wolfsexperten Prof. Kotrschal aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 22.03.2024 | Orange 94.0
- Krise der Zivilisation und kulturelle Nachhaltigkeit aus der Sendereihe „Landschaft des Wissens“ 12.02.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Nature Writing über Wildkatze & Co. aus der Sendereihe „Flaneur und Distel“ 08.02.2024 | Radio FRO 105,0
- Im Planwagen durch das Urgestein aus der Sendereihe „Weit und Bewegt“ 27.01.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Wasserkraftausbau in Österreich – Bedrohung oder Notwendigkeit? aus der Sendereihe „Die Sonne und wir“ 24.01.2024 | Freies Radio Freistadt
- Aufklärung und Wissenschaft aus der Sendereihe „Landschaft des Wissens“ 16.01.2024 | radio AGORA 105 I 5