‚eia Wasser regnet schlaf‘ – Gedichte und Prosa zum Tag des Meeres
Am 8.Juni wird der Tag des Ozeans begangen.
Der Titel der heutigen ‚Literarischen Matinée‘ ist der Titel eines Gedichtes von Elisabeth Borchers. Dieses Gedicht hat eine Geschichte, die im Jahr 1960 in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung begann und im Jahr 2003 in Frankfurt endete.
Es folgen weitere Gedichte großer Dichterinnen – Nelly Sachs, Ingeborg Bachmann, Christine Lavant – und großer Dichter – Paul Celan, Rainer Maria Rilke und Georg Trakl.
Musikalisch begleiten – Michel Fugain, ZAZ und Madredeus
Ähnliche Beiträge
- Christine Lavant zum 50. Todestag aus der Sendereihe „ALTER-nativen für eine gute Zukunft“ 11.11.2023 | Radiofabrik
- Leben in der Vorhölle aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 21.04.2023 | radio AGORA 105 I 5
- November – Die Nächte werden länger – Nachtgedichte aus der Sendereihe „Literarische Matinée um 10:00“ 17.11.2022 | Radio FRO 105,0
- Alt und Jung und Jung und Alt (Perlentaucher CXXVII) aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 15.05.2021 | Radiofabrik
- „Utopien und Apokalypsen – Die Erfindung der Zukunft in der Literatur“ aus der Sendereihe „Literarische Matinée um 10:00“ 06.04.2021 | Radio FRO 105,0
- Out of the Light into the Dark (Perlentaucher CXX) aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 10.10.2020 | Radiofabrik
- „Leise lieb ich mich in dich hinein“ aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 06.07.2020 | radio AGORA 105 I 5
- Autorin oder Edition? aus der Sendereihe „Anstifter“ 01.04.2020 | Radio FRO 105,0
- Zum Internationalen Frauentag und 50. Todestag von Marlen Haushofer aus der Sendereihe „Anstifter“ 08.03.2020 | Radio FRO 105,0
- s(t)rich und faden – Studiogast Eduard Lesjak aus der Sendereihe „MONIKAS MUSIKALISCHE REISE – jeden...“ 01.02.2020 | Orange 94.0