„Leise lieb ich mich in dich hinein“

06.07.2020

Biografisches, Lesung & Gedichte zum 105. Geburtstag von Christine Lavant

Christine Lavant wurde am 4. Juli 1915 als neuntes Kind einer Bergarbeiterfamilie in Groß-Edling bei St. Stefan im Lavanttal / Kärnten geboren. Den Künstlernamen Lavant – benannt nach dem gleichnamigen Fluss– verwendete sie als Pseudonym seit 1948. Aufgewachsen in ärmlichsten Verhältnissen und geprägt von Krankheiten musste sie den Besuch der Hauptschule abbrechen. Von der Mutter lernte sie das Stricken, las als Kind sehr gerne und begann intensiv zu schreiben. Erste Gedichte erschienen 1933. Während des Zweiten Weltkriegs sei sie, zur „völligen innerlichen Stummheit verurteilt“ gewesen. Erst 1945 begann sie wieder mit dem Schreiben. Ein Großteil ihres umfangreichen literarischen Werkes – Gedichte und Prosa – blieb zu Lebzeiten unveröffentlicht. In einer vierbändigen Werkausgabe, herausgegeben von Klaus Amann und Doris Müller, wurden nun im Verlag Wallstein veröffentlicht.

Die bekannte ORF-Redakteurin Gudrun Maria Leb – sie befasst sich seit Jahren mit Lavants Werken – präsentierte bereits im Herbst 2019 in ihrem Leseprogramm einen Querschnitt durch die Prosa und Lyrik von Christine Lavant und hat dazu einige kraftvolle und zeitgemäße Texte ausgewählt. Erzählungen aus dem Leben der Schriftstellerin werden musikalisch von Gudrun Schindler interpretiert, die auf ganz persönliche Weise Stimmungen und Emotionen zu wecken versteht. Anlässlich des 105. Geburtstages von Christine Lavant sind die beiden zu Gast im Studio und blenden Ausschnitte aus ihrem zweistündigen Programm, mit einige ausgewählten Kompositionen, ein.

 

Sendereihe

PANOPTIKUM Bildung

Zur Sendereihe Station

radio AGORA 105 I 5

Zur Station
Thema:Literatur Radiomacher_in:Heinz Pichler
Sprache: Deutsch
Teilen: