do trans-Art_74
Die Hörsituation aufbrechen wollte der Akusmatiker und Gast von Astrid Rieder, Christian Tschinkel, in der 74. Darbietung der Performancereihe do trans-Art. Schon François Bayle, der französische Vorreiter der Akusmatik hat in den 1970 iger Jahren vom reinen Hören gesprochen und bezieht sich dabei auf ein Begriffsverständnis, wo die klangliche Ursache und Wirkung der elektroakustischen Musik nicht sichtbar sei. Die Klangerzeugungsmittel können in Analogie zu Pythagoras, dessen Schüler hinter einem Vorhang ohne visuelle Information am Unterricht teilgenommen haben, nicht wahrgenommen und nicht identifiziert werden.
Christian Tschinkel hatte trotz allem mit Astrid Rieder interagieren können, indem er mit Dynamik und Position von Klang arbeitete. Rieder wiederum argumentierte nicht nur mit Farben, Linien und Körpergesten, sondern hatte bereits im Vorfeld ihre papierene Leinwand mikrophoniert.
Ähnliche Beiträge
- „Wer soll das bezahlen?“ – Arbeit und Wohnen in Zeiten der... aus der Sendereihe „Radio Hörsa(a)lon“ 21.03.2023 | Radio Helsinki
- „Über Arbeit(et) – Jobwelten gestern, heute und in der Zukunft“ aus der Sendereihe „Campus & City Radio 94.4“ 15.03.2023 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Blick zurück nach vorne aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 10.03.2023 | Radiofabrik
- DIE SOLVAY UND DER WEG NACH SIBIRIEN aus der Sendereihe „Am Rad der Zeit in Ebensee“ 10.03.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- do trans-Art80 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 27.02.2023 | Radiofabrik
- New Work aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 20.02.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Mira Wallis: „Digitale Plattformen, Arbeit und die Krise der sozialen... aus der Sendereihe „Innsbrucker Gender Lectures“ 15.02.2023 | FREIRAD
- Dünnes Haar #9: Arbeit aus der Sendereihe „Smart Art“ 13.02.2023 | Radio FRO 105,0
- Ende der Pflichtschulzeit – Welcher Lehrberuf, welcher Schultyp passt zu mir….. aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 25.01.2023 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- und sie hats gern gelebt aus der Sendereihe „Widewidewitt“ 25.12.2022 | Radio Helsinki