Die Nörgelsendung: Kritik von und an Engelsgeflüster
Engelsgeflüster – eine Sendung ohne Fehl und Tadel? Das sehen nicht alle so. Dieses Mal setzen wir uns mit Kritik an Engelsgeflüster, aber auch mit Kritik von uns an andere Sendungen auseinander. Wie werden wir kritisiert, welche Formen der Kritik finden wir sinnvoll, wie wünschen wir uns, dass Sendungsmacher*innen miteinander umgehen? Um all das und um vergleichsweise gute Musik geht es in dieser Sendung.
Ähnliche Beiträge
- Es darf gezupft werden aus der Sendereihe „artarium“ 20.12.2015 | Radiofabrik
- Europa, wovor fürchtest du dich? aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 09.09.2015 | Radio Helsinki
- Schmelzbox und Schule im Fokus aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 03.09.2015 | Orange 94.0
- Do you jodel? aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 05.08.2015 | Orange 94.0
- Hetzerische Berichterstattung über Amokfahrt in Graz aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 24.06.2015 | Radio Helsinki
- Deine Stimme, die zählt! aus der Sendereihe „artarium“ 31.05.2015 | Radiofabrik
- Kulturradio – Mai / zu Gast: Anita Hofer & Caroline Oswald-Fleck aus der Sendereihe „Kulturradio – Die monatliche Sendung...“ 27.05.2015 | Radio Helsinki
- Buchvorstellung: Arbeit und Kritik. Versuche alternativer Lebenspraktiken im... aus der Sendereihe „Los Arbeit. Arbeitslos – 2015“ 06.05.2015 | Radio Helsinki
- Die Tierschuzszene aus externer Sicht aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 17.01.2015 | Orange 94.0
- Kritische Fragen an die Jagd und ihre vernichtenden Antworten aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 11.01.2015 | Orange 94.0