Die geteilte Stadt Linz 1945-55

23.06.2015

Am 8. Mai 1945 endet der Krieg, aber für Linz beginnt die Zeit der Besatzung. Die Donau teilt ab nun die Stadt in zwei Zonen, die russische im Norden, und die amerikanische im Süden.

Viele Bewohner der Stadt Linz haben noch lebhafte Erinnerungen an die turbulenten Nachkriegsjahre, die unter anderem von vielerlei Entbehrungen, Entnazifizierung und Hamsterfahrten geprägt waren. Allerdings sind die frühen 50er Jahre auch eine Zeit des wirtschaftlichen Aufschwungs und einer wieder neu erlangten Lebensfreude, und somit bei vielen in sehr guter Erinnerung.

Die Aufhebung der Brückenkontrollen im Jahre 1953 wurden ausgelassen gefeiert, und mit Jazz-Musik, Kaugummi, Coca Cola und den ersten Selbstbedienungsläden erlangt die Bevölkerung auch mittels Konsum und steigendem Wohlstand ein neues Selbstbewußtsein.

Eine Sendung von Andreas Liska.

Musik: cc Traditional Old Jazz Swing Classics

Sendereihe

Lentos/Nordico on air

Zur Sendereihe Station

Radio FRO 105,0

Zur Station
Thema:Kultur Radiomacher_in:Andreas Liska
Sprache: Deutsch
Teilen:

Ähnliche Beiträge