Zypern 1: Die geteilte Insel
Seit der türkischen Invasion auf Zypern ist die Insel durch eine Sperrzone geteilt. Etwa ein Drittel wird von der Türkischen Republik Nordzypern besetzt gehalten. Auch durch die Hauptstadt Nikosia verläuft ein Sperrgebiet, das seit annähernd 40 Jahren zum Alltag der Menschen gehört. Aber wie ist der Alltag in der nach dem Fall der Berliner Mauer letzten geteilten Stadt Europas?
Weitere Informationen (Fotos, Links etc.): www.lunaSteam.com/zypern.html
Ähnliche Beiträge
- Fotoausstellung „Eine familiäre Sicht auf Stadt und Land“ aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 02.04.2025 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Eröffnung FOTO ARSENAL WIEN aus der Sendereihe „der wiener salon“ 25.02.2025 | Orange 94.0
- Die guten Jahre – Filmgespräch zum Langen Tag der Demenz aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 25.10.2024 | Radio Helsinki
- Kontraste aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 16.09.2024 | FREIRAD
- Facette Kult mit Künstlerin Ulrike Köb aus der Sendereihe „Facette Kult – die Kultursendung von...“ 03.09.2024 | Proton – das freie Radio
- Jazz im Bild. Wie Heinz Bayer Musik fotografiert aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 22.08.2024 | Radiofabrik
- Arbeitstitel Graz 2024 aus der Sendereihe „Die Neue Stadt“ 20.07.2024 | Radio Helsinki
- „In between States“ – Ukraine & Lampedusa aus der Sendereihe „FREIfenster“ 12.07.2024 | FREIRAD
- „In between States“ – Mexiko aus der Sendereihe „FREIfenster“ 05.07.2024 | FREIRAD
- Uni Konkret Magazin am 2.7.2024 – Grenzregionen, Biodiversität und Kulturlabor... aus der Sendereihe „KulturTon“ 01.07.2024 | FREIRAD