Die geborene Geschichtenerzählerin: Zdenka Becker
Zur Person: Geboren 1951 in Tschechien, aufgewachsen in der Slowakei, 1975 nach Österreich gekommen, seit 1986 als Schriftstellerin und Übersetzerin tätig. Sie hat Bühnenstücke geschrieben, Erzählungen, Gedichte und drei Romane veröffentlicht. Der Roman „Berg“ wurde Mitte der 90er Jahre verfilmt, „Die Töchter der Róza Bukovská“ erschien 2006 (Residenz), „Taubenflug“ 2009 (Picus).
Sendungsinhalt: Zdenka Becker erzählt ihrer Jugend in der Slowakei, ihren vielen Reisen, den Vorlesungen an amerikanischen Universitäten, ihren Romanen und davon, wie sie entstanden sind. Dazu gibt es einen Ausschnitt aus „Taubenflug“, gelesen von der Autorin.
Musik: vom Duo Hammerling, der Gruppe Landluft, Martin Moro, Broadlahn, Mosa Sisic und dem Strauss/Warschauer Duo, alle bei Extraplatte erschienen.
Ähnliche Beiträge
- Saša Stanišić liest aus dem preisgekrönten Roman „Vor dem Fest“ aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 07.10.2014 | Radio Helsinki
- Neue Bücher steirischer AutorInnen aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 08.09.2014 | Radio Helsinki
- Schreiben als Mittel, die Welt zu erkunden: Vladimir Vertlib aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 01.09.2014 | Radio Helsinki
- Mildes und Wildes für Augen und Ohren aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 11.08.2014 | Radio Helsinki
- Melitta Breznik erzählt vom Wirken der Vergangenheit in der Gegenwart aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 04.08.2014 | Radio Helsinki
- Heitere Vorlesestunde mit Alfred Komarek aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 15.07.2014 | Radio Helsinki
- Neue Bücher vom Dichterpaar aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 08.07.2014 | Radio Helsinki
- Literarische Entdeckung: Ekaterina Heider aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 09.06.2014 | Radio Helsinki
- Lydia Mischkulnig erzählt vom Gebrauch der Wünsche aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 02.06.2014 | Radio Helsinki
- Zwei Frauen warten auf eine Gelegenheit aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 12.05.2014 | Radio Helsinki