Die geborene Geschichtenerzählerin: Zdenka Becker
Zur Person: Geboren 1951 in Tschechien, aufgewachsen in der Slowakei, 1975 nach Österreich gekommen, seit 1986 als Schriftstellerin und Übersetzerin tätig. Sie hat Bühnenstücke geschrieben, Erzählungen, Gedichte und drei Romane veröffentlicht. Der Roman „Berg“ wurde Mitte der 90er Jahre verfilmt, „Die Töchter der Róza Bukovská“ erschien 2006 (Residenz), „Taubenflug“ 2009 (Picus).
Sendungsinhalt: Zdenka Becker erzählt ihrer Jugend in der Slowakei, ihren vielen Reisen, den Vorlesungen an amerikanischen Universitäten, ihren Romanen und davon, wie sie entstanden sind. Dazu gibt es einen Ausschnitt aus „Taubenflug“, gelesen von der Autorin.
Musik: vom Duo Hammerling, der Gruppe Landluft, Martin Moro, Broadlahn, Mosa Sisic und dem Strauss/Warschauer Duo, alle bei Extraplatte erschienen.
Ähnliche Beiträge
- Bernhard Strobel und sein Erzählband „Ein dünner Faden“ aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 04.04.2015 | Radio Helsinki
- Schräger Humor, skurille Helden: Neues aus dem Verlag Droschl aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 10.03.2015 | Radio Helsinki
- Literaturwettbewerb Wartholz 2015 aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 02.03.2015 | Radio Helsinki
- Beeindruckende Romane über Adoleszenz, Teil 2 aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 07.02.2015 | Radio Helsinki
- Beeindruckende Romane über Adoleszenz aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 07.02.2015 | Radio Helsinki
- Junge Literatur: Die „plattform“ ist zehn geworden aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 12.01.2015 | Radio Helsinki
- Nachwuchsdramatiker des Jahres: Ferdinand Schmalz aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 05.01.2015 | Radio Helsinki
- Unterhaltsame Lektüre für lange Winterabende aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 08.12.2014 | Radio Helsinki
- Innere und äußere Reisen: Neues von B.Hüttenegger, M.Mixner und M.Amanshauser aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 06.11.2014 | Radio Helsinki
- Abschied und Neubeginn. Hofübergabe der Grazer Stadtschreiber aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 15.10.2014 | Radio Helsinki