SOL_on_Air-16-Der SOL-Kalender: Dialog- und Friedensprojekt
Kim Aigner und Barbara Huterer vom Verein SOL beschäftigen sich im Rahmen dieser Sendung von SOL on Air mit dem interkonfessionellen SOL-Kalender und wie dieser in einem Dialog- und Friedensprojekt entsteht. Ihr hört ein Interview mit Klaus Schuster, dem ehrenamtlichen Leiter des Kalenderteams. Dazu gibt es einen Einblick in die Arbeit des Kalenderteams und Statements der beteiligten Vertreterinnen von Christentum, Islam, Judentum und Bahai.
Der Verein SOL (www.nachhaltig.at) wurde 1979 gegründet und ist unabhängig von Parteien und Religionsgemeinschaften. Es gibt rund 2000 SOLis und 18 Regionalgruppen in ganz Österreich. „SOL” steht für „Menschen für Solidarität – Ökologie – Lebensstil“. Die Hauptkampagne von SOL ist die „Ich habe genug“-Kampagne (www.ichhabegenug.at).
Ähnliche Beiträge
- „Bis dass ich mich verliere . . . Das Thema ‚Demenz‘ in der... aus der Sendereihe „Literarische Matinée um 10:00“ 31.03.2015 | Radio FRO 105,0
- 011 – Dialog auf allen Ebenen aus der Sendereihe „Du hast immer die Wahl“ 20.01.2015 | Freies Radio B138
- Erinnern – Versöhnen – Zukunft gestalten aus der Sendereihe „Še vedno I noch immer Sturm“ 02.12.2014 | radio AGORA 105 I 5
- Di@log aus der Sendereihe „AK-Kultur“ 01.12.2014 | Radio FRO 105,0
- FROzine Spezial: Langer Tag der Flucht aus der Sendereihe „FROzine“ 26.09.2014 | Radio FRO 105,0
- Flüchtlingspolitik in Europa: Friedenslogische Auswege aus der Gewalt aus der Sendereihe „FROzine“ 26.09.2014 | Radio FRO 105,0
- 6. Dialogforum Migration und Integration / Donau-Universität Krems aus der Sendereihe „Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)“ 14.08.2014 | Radiofabrik
- Generationen 1 aus der Sendereihe „Perspektiven aus dem Hier und Jetzt“ 18.03.2014 | radio AGORA 105 I 5
- Auf Augenhöhe-Wechselbeziehungen zwischen den Künsten aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 07.02.2014 | Radiofabrik
- „Fünf oder sechs Worte“ aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 03.01.2014 | Radiofabrik