SOL_on_Air-16-Der SOL-Kalender: Dialog- und Friedensprojekt
Kim Aigner und Barbara Huterer vom Verein SOL beschäftigen sich im Rahmen dieser Sendung von SOL on Air mit dem interkonfessionellen SOL-Kalender und wie dieser in einem Dialog- und Friedensprojekt entsteht. Ihr hört ein Interview mit Klaus Schuster, dem ehrenamtlichen Leiter des Kalenderteams. Dazu gibt es einen Einblick in die Arbeit des Kalenderteams und Statements der beteiligten Vertreterinnen von Christentum, Islam, Judentum und Bahai.
Der Verein SOL (www.nachhaltig.at) wurde 1979 gegründet und ist unabhängig von Parteien und Religionsgemeinschaften. Es gibt rund 2000 SOLis und 18 Regionalgruppen in ganz Österreich. „SOL” steht für „Menschen für Solidarität – Ökologie – Lebensstil“. Die Hauptkampagne von SOL ist die „Ich habe genug“-Kampagne (www.ichhabegenug.at).
Ähnliche Beiträge
- R(h)eingehört_ Dialogfestival in St. Arbogast aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 20.05.2016 | Proton – das freie Radio
- R(h)eingehört Feministische Frühlingsuni 2016 aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 08.04.2016 | Proton – das freie Radio
- R(h)eingehört: Mimosa – Interkulturelles Frauenfrühstück – Mund... aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 25.03.2016 | Proton – das freie Radio
- „Ich seh dich“, ein Motto für unser Zusammenleben? aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 29.02.2016 | Radiofabrik
- Premiere aus der Sendereihe „Religionen im Gespräch“ 16.02.2016 | Radiofabrik
- Astrid Rieder spricht mit Hakan Ulus über Interkulturalität aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 21.12.2015 | Radiofabrik
- DAS MÖGLICHE IM SEIN – Dialog- und Begegnungskultur aus der Sendereihe „Das Mögliche im Sein“ 14.12.2015 | Proton – das freie Radio
- 6 Brainrape and Mindfuck Schatz, wir müssen reden! aus der Sendereihe „Schatz, wir müssen reden!“ 02.06.2015 | FREIRAD
- Radia Show 522: ANSTATT aus der Sendereihe „Radia“ 08.04.2015 | Orange 94.0
- „Narrative Medizin – Können Geschichten heilen?“ aus der Sendereihe „Literarische Matinée um 10:00“ 31.03.2015 | Radio FRO 105,0